Jahresrückblick
2014 war echt ein klasse Jahr. Gleich Anfang des Jahres
haben wir gemeinsam mit Franks Eltern einen traumhaft schönen Skiurlaub in den
Dolomiten verbracht. Hier gab es neben den genialen Pisten auch lecker
Bombardino und Nussler „Hicks…“.
warmer Apfelsaft mit Nussler...mhmm |
Kaum Zuhause angekommen und noch im Skirausch
gefangen wollten wir unser Glück auch mal auf den Langlaufskiern im Harz versuchen. Doch schnell mussten wir feststellen, dass das doch eine ganz andere
Welt ist. Nachdem wir einigermaßen unseren Rhythmus gefunden hatten, waren wir
auch schon auf dem Stöberhai angekommen. Also auf in die Abfahrt. Wir dachten
uns, dass das ja kein Problem sein dürfte nachdem wir schließlich auch in den
Dolomiten die Hänge heile runtergekommen waren. Allerdings wurden wir hier
eines Besseren belehrt. Ohne feste Bindung war das eine ganz schön wacklige
Angelegenheit. So ist Frank die gesamte Abfahrt in der Hocke gefahren. Er sagte
damit es beim Stürzen nicht so weh tut, da er so seinen Fallweg verkürzen
würde. Ich bin im Schneepflug gefahren, was der Loipe allerdings nicht so gut
tat. SORRY!
![]() |
Stöberhai |
Dank des recht milden Winters konnten wir durchgehend
draußen fahren und somit aufs Spinning verzichten. Wir starteten auch an
einigen Duathlons, so z.B. in Wolfsburg, der Ice Challange bei Bad Wildbad
und beim Bike & Run in Leipzig.
Crossdutahlon Wolfsburg |
Unsere MTB-Marathon-Saison haben wir am 25.
Januar beim 6-Std. Iceman in Rotenburg eröffnet. Dadurch, dass wir uns unser Buslein angeschafft haben, haben
wir oft das gesamte Wochenende an dem Wettkampfort verbracht und an dem
wettkampffreien Tag eine Tour in der jeweiligen Region unternommen.
Iceman 2014 - zusammen mit Mone voll abgeräumt |
Mein absolutes Highlight war natürlich der Heiratsantrag von
Frank in Venedig. Da hat er sich echt ins Zeug gelegt. Der gesamte Urlaub war
aber auch absolut traumhaft. Erst der Kajakkurs in Slowenien, dann die
Überfahrt nach Lido, anschl. mit den Kajaks durch Venedig und dann wieder
zurück nach Slowenien. O sole mio!
![]() |
erst Antrag |
![]() |
dann Velo... |
Im Mai ging es nach Weilheim zur
12-Stunden-Weltmeisterschaft. Hier konnte ich als zweitschnellste Frau den
Vizeweltmeistertitel erringen. Ein dickes Danke hier noch einmal an Frank für
die super-gute Unterstützung.
![]() |
Franks Zauberfood |
Vizeweltmeisterin - hört sich irgendwie cool an |
Bei der Night on Bike sind wir erstmals als Mixed Team an
den Start gegangen und mussten feststellen, dass das sehr gut klappt. 2015
werden auf jeden Fall weitere Mixed-Team-Rennen folgen. Hier ist auch das Team
„Sportler Helfen“ auf mich aufmerksam geworden und hat mich zum 24 Std.-Rennenin Duisburg eingeladen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Auch für Frank
konnten wir hier dank der Unterstützung von Michi und Udo einen Startplatz im
Siemens-Team organisieren, so dass wir beide an dem 24h-Rennen auf dem zum
Industriedenkmal umgebauten Hüttenwerk starten konnten. Die Atmosphäre war
einfach super-klasse und wir hatten tolle Teamkollegen. Leider haben wir für dieses Jahr keinen Mixed-Startplatz ergattern können.
Michi und Udo |
![]() |
Meine coole Truppe |
In Polen bei der Beskidy Trophy waren wir in diesem Jahr mit
Unterstützung des Teams DDMC bzw. MTB11 unterwegs und haben mit ihnen ein paar
schöne, aber auch sehr anstrengende Tage verbracht.
Die Sollinger sind ein wirklich gutgelauntes liebes Team |
Beskidy-Finisher 2013-2014 |
In unserem Sommerurlaub ging es auch in 2014 wieder Richtung
Osten. Wir waren im Single Trek Center in Pod Smrkem unterwegs, haben den Bila Bikepark mit Donwhillbikes getestet und meine persönlich größte sportliche
Herausforderung gemeistert: Die Horaltour in der Slowakei, bestehend aus 3
Etappen (1. Etappe 32 km, 1.400 hm; 2. Etappe 134 km, 4.400 hm; 3. Etappe –
CC-Rennen ca. 7 Runden à 4,2 km, 220 hm)
![]() |
Platz 3 beim größten Slowakischen Etappen-Event |
Auch bei der Challenge4MTB, Mad East Challenge und
zahlreichen Eulenrennen standen wir wieder an der Startlinie.
Mad East - gehört ins Tagebuch eines jeden Mountainbiker |
Aber wir waren an
unseren Wochenenden nicht nur auf Wettkämpfen unterwegs, sondern haben auch die
ein oder andere „Rucksacktour“ gemacht. So sind wir an einem Sonntag von
Osterode nach Peine geradelt, an einem anderen Sonntag von Porta Westfalicanach Peine und im November waren wir auf
dem Kocher-Jagst-Radweg unterwegs.
![]() |
Immer auf Tour auch ohne Sonnenschein |
Wir waren auch in Freiburg zum Bikefestival
und haben dank Ann-Marie und Raffael die wohl schönsten Trails von Freiburg
kennenlernen dürfen. Hierfür noch einmal ein dickes Danke. Das war echt ein
super Wochenende.
![]() |
Freiburg erleben |
![]() |
Freiburg genießen |
Fazit: Unser Plan für 2014 (nicht ganz so viele
Bikeveranstaltungen zu besuchen) ging nicht auf. Aber trotzdem war es ein sehr
schönes Jahr, in dem wir mal wieder sehr viel erlebt haben. Ich freue mich
schon auf die Abenteuer in 2015
Viele liebe Grüße eure Moni
Berichte -
Stöberhai Harz und Dolomiten - KLICK
Ice-Challenge - KLICK
6 Std. Iceman - KLICK
Crossduathlon Wolfsburg - KLICK
Bike&Run Leipzig - KLICK
Der Antrag - KLICK
Vizeweltmeisterin - KLICK
Night on Bike - KLICKStöberhai Harz und Dolomiten - KLICK
Ice-Challenge - KLICK
6 Std. Iceman - KLICK
Crossduathlon Wolfsburg - KLICK
Bike&Run Leipzig - KLICK
Der Antrag - KLICK
Vizeweltmeisterin - KLICK
24 H Duisburg - KLICK - KLICK - KLICK
Beskidy Trophy - KLICK - FILM
Single Trek Center - KLICK
Bila Bike Park - KLICK
Horal - Slowakei - KLICK
C4MTB Finale - KLICK
Eulenrennen Finale - KLICK
Mad East 500 - KLICK
Rucksacktour - KLICK
Osterode-Peine - KLICK
Porta Tour - KLICK
Kocher-Jagst-Radweg - KLICK
Freiburg Bikefestival - KLICK
Liest sich einfach nur fantastisch :-) Ich wünsche dir/euch eine tolle 2015er Saison.
AntwortenLöschenBis bald mal wieder
Danke Ralph, wünsche ich dir natürlich auch. Denke wir sehen uns in Wolfsburg zum CD - oder? Grüße
Löschenganz ganz toll moni (du aber auch frank) und ich wünsche vor allem dir moni weiter sooooo viele erfolgreiche rennen und spaß auf dem bike wie bisher.
AntwortenLöschenschön euch zu kennen und ich freu mich schn auf alfsee. :-)
Alfsee wird bestimmt cool, vorher gibt es aber bestimmt noch viele andere Events. Auch dir und deiner Familie ein wunderschönes Jahr. Gruß Moni
Löschen