Montag, 31. August 2015

Schwarzwald Regentour



Milch-Power


Auf dem Weg zur Eurobike haben wir einen Zwischenstopp zuerst in Karlsruhe und dann in Donaueschingen auf dem Campingplatz am Riedsee eingelegt. Konnten wir einen Tag vorher in Karlsruhe bis spät in die Nacht in kurzen Hosen das Sommerwetter genießen, purzelten die Temperaturen mit Wetterumschwung gegen Abend ins Einstellige bei Dauerregen. 

Karlsruhe

Karlsruhe Marktplatz
Am Riedsee

Kultur an der "Donauquelle"

Besuch der Bogen WM

Konzentration, nicht Klatschen...hehehe

Eine WM fast ohne Zuschauer, wirklich schade

hier entsteht die Donau wirklich

Regen und Minigolf - warum nicht

Der Hahn hängt nur rum...

Männer und Minigolf, wo ist der Ball?



Am nächsten Morgen vernehmen wir aber keinerlei Regen auf unserem Zelt und so machen wir uns fertig und starten Richtung Feldberg. Wir fahren wunderschöne ruhige Wirtschaftswege, kleine Straßen bis wir in Achdorf das Wutachtal erreichen. Diesem folgen wir bis der Radweg uns aus dem Tal hoch nach Ewattingen führt. Und mit jedem Höhenmeter kamen mehr Tropfen von oben. Da sich zu dem Regen auch noch ein Grollen aus unserer Magengegend gesellte, haben wir in einem kleinen Laden alles für ein Radlerfrühstück eingekauft und uns  fröhlich durch den Regen fahrend ein trockenes Plätzen gesucht. 

 
Entschlossen fahren wir los

schöne ruhige Straßen

Regenfrühstückpause

Mhmmmmm

Dicke Backen



Gut gestärkt führten uns die Wege weiter ins Steinatal, vorbei an der Hummelhütte, die wie alle anderen Hütten auch bei dem Wetter an einem Montag zu hatte, zum Schluchsee nach Schluchsee. 

wunderschöne Ecken

Natur pur

Wasser tanken an der Hummelhütte

leider geschlossen :-(



Vorbei an Ortschaften mit dem Namen Unter-Aha, Aha und Über-Aha ging es über den Berg ins Menzenschwander-Alp-Tal und mit Schwung dann gleich weiter ins Prägbachtal. Und zu unserer großen Freude kam die Sonne raus. So radelten wir gut gelaunt weiter bis Totdnau zur Sommerrodelbahn. Ab in den Hassenhorner-Sessellift und hoch. Unter uns die Rodelbahn, die optisch schon sehr viel Spaß verspricht und hinter uns ein genialer Anblick der Berge. 

das verspricht Spaß


Kuchenbüffet entdeckt an der Hütte

Hach ja....



Leider gibt es genau in diesem Moment einen schweren Unfall auf der Strecke und der Rodelbetrieb wird unterbrochen. Zu allem Überfluss fängt es an stark zu regnen und die Temperatur knallt auf ca. 6 Grad runter. Da keiner eine Aussage treffen möchte wie lange es noch dauert, fahren wir mit dem Lift durch den kalten Regen wieder runter. 

Nass und brrrrrrrr

Suppe im Magen und Fahrplan für den Bus raussuchen



Unten angekommen ziehen wir uns soweit vorhanden trockene Sachen an, gehen eine Erbsensuppe essen und beschließen dank der in den Kurkarten enthaltenen Busfahrkarten mit Werbung drauf: „Radbusse und Züge bringen Radler auf die Schwarzwaldhöhen“ mit dem Bus zurück zu fahren bei dem Dauerregen und noch 80 Kilometer vor uns. 

schöne Landschaft

wir brauchen "Gravel"-Bikes


wenn das Wetter nur bissel besser gewesen wäre, wäre es eine noch schönere Tour geworden



Wir warten also ca. 30 Minuten auf den Bus um dann vom Busfahrer gesagt zu bekommen „Wir nehmen nur am Wochenende Räder mit!“ Na toll, nun haben wir so viel Zeit verloren und müssen/dürfen trotzdem im Regen radeln. Schnell steht aber der Rettungsplan, einfach den Feldbergpass hoch auf 1.213 Meter, am Titisee vorbei rüber ins Eisenbachtal und durchs anschließende Breg-Tal nach Donaueschingen rollen.

Blick auf Ewattingen

lets roll



Feldberg erwies sich dann aber als echter Pass und wollte hart erkämpft werden. Noch dazu kam ab ca. 1.100 Höhenmetern eine Sichtweite von ca. 50 Meter und der Regen und die Temperatur schraubten gewaltig an der Stimmungsschraube. Die nun gefühlt ewige Abfahrt zog zwar den Rest an Körperwärme aus uns, aber das Grinsen kam trotzdem zurück. Bis, ja bis dieses Auto von links aus dem Feldweg auftaucht und meint es müsste direkt vor uns, trotz Haltelinie vor dem Radweg, erst auf dem Radweg zum Stehen kommen. Krabumms…. 

hin und wieder kam wirklich blauer Himmel zum Vorschein

Auffahrt nach Todtnau

Feldbergpass



Genervt von dem Regen, der Kälte, der Uhrzeit und der doch körperlichen einsetzenden Kraftlosigkeit kontrolliere ich nur kurz mein Rad, brülle den Fahrer an für was er wohl 2 Augen hat, mache einen „Körperfunktionscheck“ und wir fahren weiter. 

Umziehen die 3.

Futtern und Powern und am Ende 160 Kilometer in den Beinen

am Titiesee



Endlich auf dem Campingplatz wieder angekommen gibt es eine schöne warme Dusche, einen Besuch beim Italiener und noch ein schönes Bild vom Platz selbst. Bei dem man in der Ferne schon wieder den Himmel unter den grauen Wolken erkennen kann. 

am Abend hat es fast aufgehört

Stimmung am Abend - Bild Original



Am nächsten Morgen fahren wir früh los denn in Friedrichshafen wartet die Eurobike samt Demo-Day auf uns.  


Links

Riedsee-Camping -  KLICK

Tour auf Gpsies - KLICK

PAZ 19.08.2015 - Beskidy Trophy





Lange nach dem Rennen schlage ich die Zeitung auf und schon bin ich im Gedanken wieder in Polen.  Die Beskidy Trophy ist und bleibt ein sehr intensives Gefühl, vor allem wenn man die Ziellinie nach 4 Tagen erreicht hat. 


 
Dieser Artikel erschien am 19.08.2015 in der PAZ. 



Hier mal noch einige Bilder eingefangen von „Tomasz Baran Photography“ bei der Zielankunft. 


Freitag, 21. August 2015

Interview von Frank auf MTB-XC PL


Velohelden der Beskidy Trophy

Vor kurzem erschien auf www.mtb-xc.pl ein Interview mit mir. 

Hauptthema waren Etappenrennen. 
Das Original findet ihr hier - KLICK

Beskidy 2013

Beskidy 2013

Die Übersetzung Deutsch und Englisch könnt ihr hier im Blog lesen, danke Hartmut für die Übersetzung. 

Damit der Artikel nicht zu trocken wird mal einige Bilder

Frage: How many times you were racing at Sudety MTB Challenge or Beskidy MTB Trophy?



Die Beskidy MTB Trophy haben wir erstmals 2013 besucht und sind ihr dann bis 2015 treu geblieben. Jede Teilnahme war Wetterbedingt komplett anders. 2013 war es eine Schlammschlacht, 2014 war es eine Mischung aus allen Wetterlagen und 2015 war die Sonne der ärgste Gegner für die Fahrer.

Die Sudety werden wir nach derzeitigen Planungen wohl erst 2016 kennen lernen.





We visited the Beskidy MTB Trophy in 2013 for the first time and have remained true to it up to now. All events differed completely from each other due to the weather conditions. In 2013, the event was more or less a mudslinging, whereas in 2014 we had a mixture of all weather conditions. This year, the sun was the direst opponent of us bikers.

According to our actual planning we will get to know the Sudety in 2016. 

Die Ardennen in Belgien...

...sind den Beskiden erstaunlich ähnlich vom MTB aus.





Frage: Stage races for many people are the main events in the season. In Poland we have two of them - Beskidy MTB Trophy and Sudety MTB Challenge. How you build your shape - you focus on the trainings or you race (almost) in every weekend?



Wir haben keinen Trainingsplan und auch keinen wirklichen Plan. Wir fahren die meisten Rennen nicht als Rennen sondern aus Spaß an der Sache. Natur, nette Leute und dabei noch neue Gegenden kennen lernen, was gibt es schöneres wenn man diese Leidenschaft dann auch noch mit seiner Lebensgefährtin teilen kann?

So haben wir vom Sattel aus dieses Jahr schon Land und Leute in Polen, Tschechien, Slowakei, Kroatien, Slowenien, Italien, Österreich und Belgien erleben dürfen.

Sehr bekloppt mag es für einige erscheinen wenn wir erzählen das wir uns die Beskidy Trophy als Erholung und Belohnung für unser diesjähriges Saisonhighlight, die 24 Stunden Deutschen Meisterschaften MTB 2er Mixed (konnten wir gewinnen), 3 Tage vor dem Start der Beskidy gegönnt haben.





We neither work according to a training schedule nor do we follow a race schedule systematically. When we participate in a race, having fun is the imperative motivation for us. Being outdoor in the nature, meeting nice people, seeing new landscapes and sharing all of that with each other is our passion. Riding our bikes, this year we visited already Poland, the Czech Republic, Slovakia, Croatia, Slovenia, Italy, Austria and Belgium. Three days before the start of the Beskidy Trophy we won the 24-Hour-German-Championships-Race in the mixed-category. Therefore, knowing that it might sound somehow crazy to others, we considered the Beskidy event as a recreation exercise and our personal gratification for that success.


Beskidy 2015

Beskidy 2014




Frage: How many stage races you are able to do in one season? What events are in you 2015 calendar?



Dieses Jahr haben wir nur 2 Etappenrennen im Kalender gehabt, Beskidy Trophy und die Event-Perle Mad East Challenge 500. Mehr hat der Urlaub dieses Jahr nicht hergegeben. Dafür haben wir aber ein 14 Stunden Nachtrennen und vier 24-Stunden MTB Rennen gebucht. So gibt es dieses Jahr zum ersten Mal ein 24 Stunden Rennen auf und um das Messe und Flughafen-Gelände in Stuttgart.

Besonders freue ich mich aber auf unser erstes eigenes kleines Vereins Mountainbike Rennen mit dem Namen Fischteichhölle im Oktober. (www.fischteichhölle.de)





This year we have participated in two stage races only. One was the Beskidy Trophy, the second one the Mad East Challenge, which is a real jewel among the race events. Unfortunately, our limited annual leave does not permit for more. In addition we took part or still plan to take part in a 14-Hour-Nightride, and four more 24-Hour-MTB-Races. For example there will be a 24-Hour-Race taking place in the area of the traid fair and the airport in Stuttgart.

But with a really pleasant anticipation we are looking forward to the first race, named ‘Fischteichhoelle’ (www.fischteichhoelle.de), which was initiated and will be performed by our recently founded mountain bike club in October this year.

Mad East Challenge 2015

Magura 24 H von Duisburg 2015

24 H DM Alfsee



Frage: What is the advantage of the stage (multiday) race vs one day events (marathons, cross country)?



Ganz klar das „Wir“-Gefühl, die Gemeinschaften die sich auf und neben der Strecke bilden. Für vielleicht 10% der Fahrer geht es um das Podest für alle anderen um das pure Abenteuer und sehr oft um den Kampf gegen den inneren Schweinehund und das Time Out.





For sure it is the companionship evolving in the course of such a longer event among the racers and all other participants and supporters. While maybe 10 % of the bikes are aiming for good results, the majority of people are taking part to simply have fun and/or to conquer their weaker self. 

Adria 2015

Bergkriecher-Tour 2015



Frage: One week of racing in the mountains is not a piece of cake. There are always some moments when you want to give up. How you manage this?



Stell dich auf der Strecke eines Etappenrennens am 3. Tag mal mit gesenktem Kopf an den Streckenrand, du wirst erstaunt sein wie viele Fahrer anhalten und dir gut zusprechen und dich zum weiter fahren motivieren. Bei uns kommt aber noch hinzu das Moni und ich uns auch sehr gut gegeneinander motivieren. Auch wenn es abgedroschen klingt, bei uns zählt das finishen mit Spaß mehr wie ein Podestplatz unter Druck und Schmerzen. Ein Grund warum wir auch keine festen Werbepartner haben, denn für die meisten zählt am Ende doch nur die Platzierung.  





Just imagine to stand aside the trail on the third day of a stage race with your head hanging. You will be surprised about the number of people who will stop, talk to you and encourage you to continue. Additionally, Moni and myself we are very good in motivating each other. Even if it sounds hollow, for us it is more important to finish and have fun instead of heading for a podium place accompanied by pressure, pain, and stress. For that reason we refuse to have commercial advertising partners as you will be consequently obliged to finish always with good results.

LaPaDu 2015

LaPaDu 2015

LaPaDu 2015



Frage: It is difficult to handle the stage race as one person - bike service, loundry, regeneration. What kind of assistance you have with you?



Für den Bike-Service und den Notfall gibt es bei vielen Rennen Service-Stationen. Allerdings muss ich sagen das die Bike-Service-Crew bei der Beskidy Trophy zu den geilsten und coolsten im Rennzirkus zählt die ich kenne. So habe ich mich 2014 mit einem defekten Carbon-Rahmen am 2. Tag ins Ziel gekämpft und die Jungs haben mir mit bissel Holz und Kabelbinder den Rahmen so geil zusammengeflickt das ich nicht nur das Finischer-Shirt in Empfang nehmen konnte sondern danach mit dem „Holz“-Rahmen noch viele Rennen gefahren bin.

Alles andere ist purer Automatismus, ankommen, Essen, Kleidung waschen, Bike pflegen und danach hoffen die richtige Kneipe zu finden in der auch alle anderen ihr „Feierabendbier“ trinken. 

Super-Hero-Bike-Crew on Beskidy Trophy





During the most of the events one can rely on service stations for bike service and emergencies. Nevertheless, I really want to say that the service crews in charge during the Beskidy-Trophy are among the best crews I experienced until today. In 2014 I crashed my carbon frame on the second day of the race. After reaching the finish line of the stage, the guys in the service station used some wood and some cable straps and fixed my frame in such an incredible way, that I was not only able to finish that race, but following that I could take part in quite a number of additional races riding on that wood-supported carbon frame.

Everything else are simply automatisms for us – arriving, organizing food, washing clothes, bodies and bikes etc. Of course, finding the right bar to have some beer with all the others after finishing a stage is definitely of the same importance.

So sieht meine Definition von Spaß aus!



Frage: Please name three things which you never forget during packing for the stage race. And please name some not oridinary things which you take with you.



+ Kettennieter/Kettenschloss, Kabelbinder (abartig was man alles mit guten Kabelbindern reparieren kann) und Geld für die vielen schönen Biergärten durch die man bei der Beskidy geführt wird…

- meinen Bauchspeck dank Kuchensucht





+ Chain, chain link, cable straps (unbelievable what type of problems you can solve with such straps) and sufficient money to make a stop-over in each of the fabulous beer gardens one passes by in the course of the Beskidy Trophy.



- My big belly originated from my addiction to cake and sweets

My Dream-Team