 |
Das Starterfeld noch ohne uns, dank Kuchentheke... |
Waren wir letztes Jahr noch mit
einer großen Truppe der Eulen in Benneckenstein, so sind Moni und ich in diesem
Jahr die einzigen Eulen auf dem Rad bei diesem schönen Event. Leider haben
Fahrradfetischisten bei einer unserer Eulenfamilien gleich alle Räder der Family
„mitgenommen“ und die anderen frönen alle irgendwo in der Sonne und genießen
ihren Urlaub.
 |
mit Überraschungsbesuch der Familie |
Unsere Vorbereitung war natürlich
auch mal wieder für uns typisch. Bei einem kleinen Familienfest zum 46.
Hochzeitstag meiner Eltern und dem Geburtstag meines „alten Herren“ wurden der
Grill und der Getränkekühlwagen am Vortag nicht geschont.
 |
im Gedanken war Kurzstrecke angesagt |
Aber Benneckenstein hat irgendwie
eh ein besonderes Flair. Hier sind alle lockerer und wissen das Startgeld ist
für einen guten Zweck und fahren scheinbar alleine schon aus diesem Grund
entspannter zu diesem Event. Vor unserem Start gab es viele schöne Gespräche
und Wiedersehen von „Langzeitvermissten“. Die kurze Nacht zollte aber trotzdem
ihren Tribut und deshalb bin ich erst mal Richtung Kaffee und Kuchen marschiert
während Moni uns für die Kurzstrecke anmelden geht.
(hier kommt demnächst noch ein Kuchenbild!!!)
Der Muffin
schmeckt, der Kaffee weckt die Lebensgeister und Moni kommt mit den
Startnummern. Ach, hab ich ein schönes Leben. Zurück am Auto um die Räder
auszuladen fällt mir auf, dass unsere Startnummern eine „2“ vorne haben. Sag
mal Moni, die „2er“ Startnummern sind doch für die Langstrecke oder? Sie grinst
und sagt „Jo“.
 |
Die 2 vorne bedeutet Langstrecke... |
Nach dieser
Planänderung rolle ich ganz schnell wieder zum Kuchenstand und stärke mich
erneut bevor es in die Startaufstellung geht. Vorne in dem leider recht
überschaubarem Starterfeld viele sehr gute Fahrer, die sich einen Start für den
Benneckensteiner Kinder e.V. nicht nehmen lassen wollten. Axel, zählt laut
runter 10,9,8….und los geht`s.
 |
Der Kuchen schmeckt auch wenige Sekunden vor dem Start sehr gut. |
Ehrlich, 10
Sekunden vorher habe ich mir geschworen das Rennen ganz gemütlich zu rollern,
aber kaum ist das Startsignal ertönt ertappe ich mich wie ich schon Hinterräder
fixiere. Und so geht es für meine Verhältnisse sehr schnell los. Ab über die
Wiese, kurzen Trail runter und uiiii, die Strecke wurde geändert.
 |
Im Hintergrund die Hüpfburg, sehr schöner neuer Wegeabschnitt. |
 |
yeaha, Pflanze verdeckt Bauch, guter Fotograf Markus... |
Es geht
direkt durch einen kleinen Trail wieder leicht bergan. Danach Vollgas über
einen Feldweg zurück in den Wald, einen Anstieg hoch entlang des Berges zum
nächsten Trail rollern, wieder bissel hoch und zack ist man auf dem nächsten
Trail. Dieser spuckt einen dann vor einer Senke aus, die man zum Schwung holen
nutzen kann um die Gegenseite zu erklimmen. Und wenn man fast schon am
Eventgelände ist, darf man sich noch einen kleinen gemeinen Wadenbeißertrail
durch den Tannenwald empor kämpfen. Insgesamt eine sehr schöne Runde mit ca.
8.000 Metern und ca. 200 Höhenmetern. Die Strecke und das Gelände wären
eigentlich der perfekte Ort für ein 6-, 12- oder gar 24-Stunden-Rennen.
 |
Moni, fährt auf der Langstrecke leider ohne weitere Frauen. |
 |
Kämpft aber, denn der "Dicke" ist vor ihr! |
In mir
reifen 3 Ziele während der ersten Runde:
1. Dieses
Jahr nicht von den Kurzstreckenfahrern einholen lassen, die 10 Minuten später
starten.
2. Nicht von
den schnellen Langstreckenfahrern überrunden lassen und
3. Vor Moni
im Ziel sein…
 |
vor Moni, vor Moni, qäul dich, los sei vor Moni... |
So geht es
in einer Kolonne recht schnell voran als ich im Wald mir bekannte Stimmen
wahrnehme. Yeaha, die Familie steht mit Rasseln am Streckenrand und feuert an,
bzw. versucht es. Denn Zurufe wie „die anderen fahren hier aber schneller
hoch!“ sind irgendwie nicht direkt hilfreich, liebes Schwesterherz! Aber
motivieren tut`s trotzdem irgendwie.
 |
Familie im Wald,...datt motiviert |
Aber es
hilft alles nichts, Eingang der 4. Runde kommen die schnellen Jungs der
Kurzstrecke an mir vorbei geflogen. Bleiben also noch 2 Ziele, und gerade als
ich in die letzte Runde einbiege höre ich hinter mir die Anmoderation des
Langstreckensiegers. Wenigstens bin ich nicht überrundet worden. Nun also nur
noch die letzte Runde mit Anstand meistern und vor Moni ins Ziel kommen. Doch
Bilder sagen mehr als tausend Worte und das Drama nimmt seinen Lauf, aber seht
selbst!
 |
noch 50 cm bis zur Ziellinie |
Okay, das
Bild ist eine perfekte Bildbearbeitung von Markus, denn in Wirklichkeit ist der
Dicke diesmal vor der Madam ins Ziel gekrochen und wurde dort wie schon seit 3
Jahren üblich von Ingo mit einem Zielbier in Empfang genommen.
 |
die Ziellinie erreicht |
 |
Spaß muss sein |
 |
Dank Ingo wird Tradition gepflegt |
Kurz
dahinter kam dann aber doch schon Moni strahlend ins Ziel und wurde von uns
allen gefeiert. Drea hat auch gleich noch ein schönes Familienbild von uns
gemacht und schon sind wir über den Grill, den Kuchen und Getränkestand
hergefallen.
 |
ich bin ja schon so lange im Ziel, gähnnnnn |
 |
saubere Leistung und verdammt schwer sich ohne Konkurrenz im Starterfeld zu motivieren. |
Auch Moni
berichtet nach dem Rennen glücklich von der schönen Strecke und den kleinen
Änderungen. Sie wurde 1. bei den Frauen und stand leider mal wieder als einzige
Frau der Langstrecke alleine auf dem Podest.
 |
Platz 1 |
 |
gut gefightet dafür |
Ich wurde
nicht Letzter (15.GS/12.AK) und habe meine Zeiten deutlich verbessert. Selbst nach der
Siegerehrung bleiben wir noch lange sitzen und genießen das schöne Wetter und
nette Gespräche.
 |
3-Kampf die ersten 4 Runden |
 |
am kleinen gemeinen Schlussanstieg |
Benneckenstein
2016, bestimmt nicht ohne uns. Und eines prophezeie ich euch schon jetzt für 2016, wenn keiner schneller ist als ich, werde ich 1. werden!
 |
danach haben wir noch lange weiter Spaß gehabt |
Wir bedanken uns mal wieder bei die vielen Fotografen und vor allem bei Drea und Markus für die schönen Familienbilder.
 |
wir lauschen Axel |
 |
Abmarsch und bis 2016 |
Viele weitere Bilder
gibt es unter folgenden Links:
Bericht Stefan Bzdok mit vielen Bildern - KLICK
Kristinas Radsportfotos - KLICK (Facebook-Ordner)
Benneckenstein Homepage - KLICK
Sandy Stahl - KLICK (Facebook-Ordner)
war schöööööön euch zu sehen :-) bei diesem tollen event.
AntwortenLöschen