 |
Moni genießt die Rundenhatz |
Schon vor etwas längerer Zeit
(bereits letztes Jahr) haben Moni und ich uns für die Transpyr (INFO) im Juni
angemeldet, ein Etappenrennen vom Mittelmeer an den Atlantik. Die harten Fakten
also Kilometer und Höhenmeter oder was dies für die einzelnen Etappen bedeutet,
war uns zu diesem Zeitpunkt egal. Doch in einem Monat geht es los und so haben
wir uns die Ausschreibung mal etwas genauer angeschaut und waren fast
geschockt. Die kürzeste Etappe hat über 100 Kilometer mit deutlich über 2.000
Höhenmetern.
 |
Kurz vor dem Start Moni, Frank, Dirk |
In solchen Momenten bereue ich
sofort meine Kuchenliebe, die mein Gewicht auch deutlich im 3stelligen Bereich
hält. So kam das 17. Harzer Mountainbike Event in Clausthal Zellerfeld mit
seiner Langstrecke genau richtig, denn die 105 Kilometer mit ca. 2.100 Höhenmetern
stellen eine schöne Leistungsabfrage und Vergleichsbasis dar. Und was soll ich
sagen? Ich werde die nächsten Wochen zu meinem Essen wohl etwas mehr Salat
essen müssen.
 |
Ein letzter Schluck... |
 |
...die Jacke aus und ab geht die Post. |
Jedenfalls rollen wir bei
überraschend gutem Wetter am Samstagmorgen in den Startblock. Es gilt 3 Runden á
35 km und 700 hm zu bewältigen und für jede Runde räumt der Veranstalter den
Fahrern 2,5 Stunden Zeit ein, sonst fliegt man raus bzw. darf nicht in die
letzte Runde fahren. Kurz nach dem Start gilt es ein bis zwei Engstellen zu meistern,
über einen schönen Hubbelweg zu brettern und auf der ersten Geraden richtig Gas
geben. Der nächste schöne Trail kommt und keine Ahnung warum, in der ersten
kleinen Kurve finde ich mich auf dem Waldboden wieder. Knie blutet, Ellbogen
blutet und ich fluche beim Aufsteigen über mich selbst. Einfach kacke wenn kein
anderer am Sturz Schuld ist…
 |
Ab auf den Hubbelweg. |
 |
Moni im Feld der Männer. |
Ich finde das Hinterrad von
Racing Ralph (Homepage) und bleibe erst mal hinter ihm, gefühlt sind wir
schnell unterwegs, doch Moni kommt mit einem Grinsen an uns vorbei am Berg, grrrrrrrr.
Später fahre ich eine Zeit lang zusammen mit Oliver Stange (MTB Team Wolfsburg)
und Karl Schnurbusch (Bad Bikers MTB-Sport e.V.), aber die Jungs sind zu
schnell für mich.
 |
Rum um die Kurve. |
 |
Moni mal nicht am Dauergrinsen. |
 |
Kurz vor der Rundendurchfahrt. |
 |
Glücklich sein sieht manchmal komisch aus. |
 |
Zieltrail kurz vor dem Outdoorcenter. |
Ich muss sogar deutlich Tempo rausnehmen, sonst wird das nichts
mit 3 Runden. Die letzte Runde fahre ich fast komplett alleine, einzig am
letzten Anstieg erkenne ich hinter mir plötzlich ein Eulen-Trikot, Dirk Lange
kommt von hinten angeradelt und überholt mich locker.
 |
Hinter Ralph, vor Karl (noch). |
 |
Moni hat sich bei Maik (Bikesport Bad Salzdethfurth) eingeklinkt. |
 |
Dirk gibt mächtig Gas nach dem Plattfuß. |
Im Ziel stehen Drea und Markus
mit ihren Fotokanonen sowie Moni mit einem Grinsen. Vereinskamerad Olaf und
Dirk warten auch noch auf mich. Ich frage an der Zeitnahme, „Bin ich Letzter?“
„Ne, einer fehlt noch“ lautet die Antwort und ich kommentiere nur: „Die
Lusche…“
 |
Nur noch wenige Meter... |
 |
...Moni wartet schon mit einem Grinsen im Gesicht... |
 |
...alle 4 Eulen auf der Langstrecke glücklich im Ziel. |
Jedenfalls war es eine schöne Strecke
und die Beine würden auch noch einige Höhenmeter mehr verkraften, somit kann
trotz dickem Bauch das Coast to Coast Race kommen.
 |
Power Moni |
 |
Zielsprint |
 |
Easy... |
Moni: Für mich lief das Rennen
sehr gut. Nur am letzten Berg hatte mich die Kraft etwas verlassen gehabt.
Trotzdem fühle ich mich gut vorbereitet für das bevorstehende Etappenrennen.
 |
Platz 1 Langstrecke - Respekt |
Insgesamt ein super Event mit
super Location und einer echt herausfordernden abwechslungsreichen Strecke.
Mountainbikefreunde Oberharz (KLICK)
– das habt ihr super gemacht.
 |
Nachtanken. |
 |
Gemütliches danach. |
 |
Wenn jemand ruft: Frank Kuchen ist leer.... |
Bilder von Drea und Markus - MEGA DANK