 |
Milch-Power |
Auf dem Weg zur Eurobike haben
wir einen Zwischenstopp zuerst in Karlsruhe und dann in Donaueschingen auf dem Campingplatz am Riedsee
eingelegt. Konnten wir einen Tag vorher in Karlsruhe bis spät in die Nacht in
kurzen Hosen das Sommerwetter genießen, purzelten die Temperaturen mit
Wetterumschwung gegen Abend ins Einstellige bei Dauerregen.
 |
Karlsruhe |
 |
Karlsruhe Marktplatz |
 |
Am Riedsee |
 |
Kultur an der "Donauquelle" |
 |
Besuch der Bogen WM |
 |
Konzentration, nicht Klatschen...hehehe |
 |
Eine WM fast ohne Zuschauer, wirklich schade |
 |
hier entsteht die Donau wirklich |
 |
Regen und Minigolf - warum nicht |
 |
Der Hahn hängt nur rum... |
 |
Männer und Minigolf, wo ist der Ball? |
Am nächsten Morgen vernehmen wir
aber keinerlei Regen auf unserem Zelt und so machen wir uns fertig und starten
Richtung Feldberg. Wir fahren wunderschöne ruhige Wirtschaftswege, kleine
Straßen bis wir in Achdorf das Wutachtal erreichen. Diesem folgen wir bis der
Radweg uns aus dem Tal hoch nach Ewattingen führt. Und mit jedem Höhenmeter
kamen mehr Tropfen von oben. Da sich zu dem Regen auch noch ein Grollen aus
unserer Magengegend gesellte, haben wir in einem kleinen Laden alles für ein
Radlerfrühstück eingekauft und uns
fröhlich durch den Regen fahrend ein trockenes Plätzen gesucht.
 |
Entschlossen fahren wir los |
 |
schöne ruhige Straßen |
 |
Regenfrühstückpause |
 |
Mhmmmmm |
 |
Dicke Backen |
Gut gestärkt führten uns die Wege
weiter ins Steinatal, vorbei an der Hummelhütte, die wie alle anderen Hütten
auch bei dem Wetter an einem Montag zu hatte, zum Schluchsee nach Schluchsee.
 |
wunderschöne Ecken |
 |
Natur pur |
 |
Wasser tanken an der Hummelhütte |
 |
leider geschlossen :-( |
Vorbei an Ortschaften mit dem Namen
Unter-Aha, Aha und Über-Aha ging es über den Berg ins Menzenschwander-Alp-Tal
und mit Schwung dann gleich weiter ins Prägbachtal. Und zu unserer großen
Freude kam die Sonne raus. So radelten wir gut gelaunt weiter bis Totdnau zur
Sommerrodelbahn. Ab in den Hassenhorner-Sessellift und hoch. Unter uns die
Rodelbahn, die optisch schon sehr viel Spaß verspricht und hinter uns ein
genialer Anblick der Berge.
 |
das verspricht Spaß |
 |
Kuchenbüffet entdeckt an der Hütte |
 |
Hach ja.... |
Leider gibt es genau in diesem
Moment einen schweren Unfall auf der Strecke und der Rodelbetrieb wird
unterbrochen. Zu allem Überfluss fängt es an stark zu regnen und die Temperatur
knallt auf ca. 6 Grad runter. Da keiner eine Aussage treffen möchte wie lange
es noch dauert, fahren wir mit dem Lift durch den kalten Regen wieder runter.
 |
Nass und brrrrrrrr |
 |
Suppe im Magen und Fahrplan für den Bus raussuchen |
Unten angekommen ziehen wir uns
soweit vorhanden trockene Sachen an, gehen eine Erbsensuppe essen und
beschließen dank der in den Kurkarten enthaltenen Busfahrkarten mit Werbung
drauf: „Radbusse und Züge bringen Radler auf die Schwarzwaldhöhen“ mit dem Bus
zurück zu fahren bei dem Dauerregen und noch 80 Kilometer vor uns.
 |
schöne Landschaft |
 |
wir brauchen "Gravel"-Bikes |
 |
wenn das Wetter nur bissel besser gewesen wäre, wäre es eine noch schönere Tour geworden |
Wir warten also ca. 30 Minuten
auf den Bus um dann vom Busfahrer gesagt zu bekommen „Wir nehmen nur am
Wochenende Räder mit!“ Na toll, nun haben wir so viel Zeit verloren und
müssen/dürfen trotzdem im Regen radeln. Schnell steht aber der Rettungsplan,
einfach den Feldbergpass hoch auf 1.213 Meter, am Titisee vorbei rüber ins
Eisenbachtal und durchs anschließende Breg-Tal nach Donaueschingen rollen.
 |
Blick auf Ewattingen |
 |
lets roll |
Feldberg erwies sich dann aber
als echter Pass und wollte hart erkämpft werden. Noch dazu kam ab ca. 1.100
Höhenmetern eine Sichtweite von ca. 50 Meter und der Regen und die Temperatur
schraubten gewaltig an der Stimmungsschraube. Die nun gefühlt ewige Abfahrt zog
zwar den Rest an Körperwärme aus uns, aber das Grinsen kam trotzdem zurück.
Bis, ja bis dieses Auto von links aus dem Feldweg auftaucht und meint es müsste
direkt vor uns, trotz Haltelinie vor dem Radweg, erst auf dem Radweg zum Stehen
kommen. Krabumms….
 |
hin und wieder kam wirklich blauer Himmel zum Vorschein |
 |
Auffahrt nach Todtnau |
 |
Feldbergpass |
Genervt von dem Regen, der Kälte,
der Uhrzeit und der doch körperlichen einsetzenden Kraftlosigkeit kontrolliere
ich nur kurz mein Rad, brülle den Fahrer an für was er wohl 2 Augen hat, mache
einen „Körperfunktionscheck“ und wir fahren weiter.
 |
Umziehen die 3. |
 |
Futtern und Powern und am Ende 160 Kilometer in den Beinen |
 |
am Titiesee |
Endlich auf dem Campingplatz
wieder angekommen gibt es eine schöne warme Dusche, einen Besuch beim Italiener
und noch ein schönes Bild vom Platz selbst. Bei dem man in der Ferne schon
wieder den Himmel unter den grauen Wolken erkennen kann.
 |
am Abend hat es fast aufgehört |
 |
Stimmung am Abend - Bild Original |
Am nächsten Morgen fahren wir
früh los denn in Friedrichshafen wartet die Eurobike samt Demo-Day auf
uns.
Links
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen