Eines der wenigen Seriensiegerbilder der C4MTB 2013. |
Nun ist es raus: Eine schöne Rennserie,
die C4MTB, findet vorerst keine Fortführung. Nichtsdestotrotz schlägt das Herz
der Mitgliedsvereine des C4MTB e.V. für den Radsport weiter. Jeder der Veranstalter blüht auf wenn er nur
das Wort „Rad“ hört und somit ist klar, dass es die einzelnen Veranstaltungen über alle Jahreszeiten hinweg
auch weiterhin geben wird.
Fast genauso schlimm finde ich persönlich dass es dieses Jahr keine Mad East Challenge 500 gibt. Allerdings finden im Gegensatz zur Mad East Challenge 500 die einzelnen Rennen der C4MTB noch statt.
Natürlich haben wir (die Organisatoren C4MTB)
uns sehr kritisch mit dem Thema „was ist falsch gelaufen“ auseindergesetzt und
natürlich fällt es nicht leicht sich Fehler einzugestehen. Aber dies haben wir
getan und vorerst daraus auch Schlüsse gezogen. Hin und wieder ist ein Schritt
zurück und mit neuem Schwung neue Ideen voran zubringen die bessere Variante,
so zumindest hoffen wir. Die Idee, der Gedanke einer Rennserie, und damit
verrate ich nicht zu viel, ist nicht ad acta gelegt.
Doch nun möchte ich hier nicht
zurück in die Vergangenheit blicken oder euch eine wage Zukunft mitteilen, sondern
euch erneut an die einzelnen Events erinnern, die auch ohne die Challenge nicht
an Faszination eingebüßt haben.
Warm up Marathon
02.04.2017
Dieses Jahr mit 1.600 Höhenmeter (ich hab schon jetzt Schnappatmung). |
Den Anfang macht der
Warm up Marathon in Hellental und dies mit neuen Streckenabschnitten und 800
Höhenmeter pro 32 Kilometerrunde.
Moni im berühmten Wiesenanstieg. |
Die Ausschreibung - KLICK
Die Anmeldung (bereits offen) – KLICK
Race to Sky 13.05.2017
![]() |
Race to Sky war 2014 eine Schlammschlacht mit viel Fun. |
Eine Mischung aus CC und Marathon die berühmte Himmelsleiter hinauf, welche schnurstracks 800 Meter mit 100 Höhenmeter die Waden malträtiert.
Info Veranstalter - KLICK
Schäferwerk MTB
Marathon 21.05.2017
Bilder des Marathons,
die Drea und Markus geknipst haben, haben es sogar in die Printausgabe und Onlineausgabe des
World of Mountainbike (Klick zum Artikel) Magazins geschafft. Denn für Moni und mich haben diese
Bilder viel Aussagekraft, denn je nach Wetterstimmung kann die Strecke sehr
schnell Freud und Leid vereinen!
Schlammfrau Moni. |
Spielkind Frank |
Die Ausschreibung - KLICK
Die Anmeldung (bereits offen) - KLICK
Allersheimer MTB-CUP
02.07.2017
Kurz nach dem Start kommt der erste kleine böse Anstieg. |
Das Rennen lädt nicht
nur zu einem wilden kurzen Ritt ein, es lädt den Teilnehmer dazu ein das
Wochenende im schönen Naturpark Solling zu verbringen.
Gemütliches danach. |
Die Ausschreibung - KLICK
Die Anmeldung (bereits offen)
– KLICK
3 Stunden von Detmold
03.09.2017
Ein super freundliches Orgateam. |
Neben einem sehr
schönen Eventgelände, das jedem Zuschauer zum Verweilen einlädt, gibt es einen
Rundkurs der für mächtiges Pochen in den Waden sorgt.
Moni konnte bisher in ihrer AK immer auf Platz 1 in Detmold donnern. |
Gute Laune nach dem Rennen, spricht für das Event. |
Die Anmeldung / Info (noch 2016)
– KLICK
Fischteichhölle 3.0
am 22.10.2017
Nix für Weicheier und Möchtegernoutdoorsportler! |
Die Fischteichhölle
3.0 ist trotz der fehlenden Höhenmetern eine Hölle für Geist und Waden auf der
Strecke. Dafür gibt es aber abseits der Flachlandtrails ein Freudenfest für
Geist und Magen!
Noch sieht man dieses fette GRINSEN. Hier Start Mittel und Langstrecke. |
Sonntagskirchenkleidung sollte man nicht tragen. |
Essen und Stimmung direkt an der Strecke. |
Kurzstrecke und Kidsrace hatten über 200 Zuschauer! |
Weitere Info´s zur Hölle gibt es nach und nach – KLICK
![]() |
Diese Kombi gab es bisher bestimmt nicht oft - MTB-Tour und Elektrostahlwerk! Bild*1 |
Der organisierende
Verein der Fischteichhölle lädt am 14.05.2017 als Teil des Sattelfestes zu
einer geführten Rundtour ein. An sich nichts besonderes, würde man dabei nicht
eines der modernsten Elektrostahlwerke der Welt von innen sehen können!
Vielleicht sehen wir uns ja bei
der einen oder anderen Veranstaltung,
Moni und mich würde es freuen.
Bildnachweis
*1 - http://polswiss.com.pl/steel-production-plant-painer-trager-peine-de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen