 |
Der Harz und seine schönen Ecken. |
Unser Besuch aus Indien kam
Freitag mit der Bahn angereist. Als erstes wurde mir berichtet wie unglaublich
pünktlich und gepflegt die Bahn in Deutschland doch sei. Nach einem kurzen
„Hallo“ ging es für uns auch schon los, Sightseeing in der Peiner City. Viel
gibt es hier nicht, aber das derzeit stattfindende „Highland Gathering“ und der
damit verbundene Marsch der Schotten durch die Stadt, zusammen mit einem Besuch
im Härkeausschank waren ein schöner Anfang für ein schönes Wochenende.
Den Samstag beginnen wir mit
einer Fahrt nach Bad Salzdetfurth in den BOP. Auf dem dortigen Traumgelände
findet ein Fahrrad-Testevent statt und nebenbei ein Slopestyle-Contest. Mich
interessieren vor allem die Möglichkeiten mal die Nicolairäder im Gelände zu
testen.
 |
Günther und ich reden über "pinke" Ereignisse. |
 |
Panthi und Shail und ihre erste E-Bike fahrt. |
 |
Shail im E-Bike-Race-Modus. |
Gerade als Peter, Shail und ich
jeder ein E-MTB unterm Hintern haben, kommt Klaus und fragt, ob wir die Teile
mal richtig fordern wollen. So kommt es, dass wir die Trails des BOP verlassen
und mit den Leihbikes im umliegenden Wald verschwinden. Wir genießen die Natur
und die Akku-Power bergauf. Zu meiner Überraschung erzählt mir Shail, der
immerhin als Sportreporter in ganz Indien unterwegs ist, dass er in Indien noch
nie ein E-MTB gesehen habe.
 |
Focus, Haibike, Cannondale und Nicolai als Akkuversion machen richtig Laune. |
 |
Shail, Peter, Klaus und ich mit echt schlechtem Gewissen wegen der langen Leihzeiten. |
 |
Ausblicke |
 |
Das war meine Nicolai-E-Bike-Maschine mit eingebauten Spaßmacher. |
Das Ganze macht so viel Spaß, wir
vergessen komplett die Zeit und sind sehr erstaunt als wir feststellen, bereits
über 90 Minuten mit den Leihbikes unterwegs zu sein. Bevor die Aussteller
beschließen die Polizei zu informieren machen wir uns auf den Rückweg. Doch auf
dem Rückweg gab es auch noch eine Eisdiele… Danke Klaus für die schöne Tour,
danke liebe Bikeanbieter für euer Verständnis.
 |
Eispause muss sein. |
Auf dem Festivalgelände zurück
gab es einige mahnende Worte bevor wir uns die nächsten Bikes ausleihen
durften. Diesmal haben wir die Leihzeiten auch nicht überzogen. Mein Highlight
war das Nicolai Saturn 11, ich glaube ich muss mit Moni in Finanzverhandlungen
treten.
 |
Ein weiteres Spaßgerät von Nicolai. |
 |
Marvin erzählt mir das er dieses Jahr auf den MTB-Hero in Indien angehen wird. Genial und viel Spaß |
Panthi und Shail zog es
irgendwann zu den Slopestylern und waren von dort nicht wegzubekommen. Und
gerade als sie genug hatten, teilte ich ihnen mit, dies waren die „Hobby“-Fahrer,
jetzt kommen die Profis und zack saßen sie wieder um weiter den Flughelden
zuzuschauen.
Anders als geplant verbrachten
wir somit den gesamten Tag auf dem Bikegelände in Bad Salzdetfurth. Nun ging es
Heimwärts, kurz duschen und ab zu den Schotten im Stadtpark. Wir verließen als
letztes das Gelände und machten anschließend im Garten bei einem Feuerchen noch
bis zum Tagesanbruch weiter.
 |
Erst Livemusik im Stadtpark. |
 |
Dann einige Bierchen und Weinchen im Garten. |
 |
Ein schöner genialer Abend. |
Ein neuer Tag, ein neues Ziel –
Der Harz.
Auf dem Weg in den Harz
beschließen wir noch kurz das Autorennen in Ilsede zu besuchen. Der Motorenlärm
ist allerdings „noch“ zu viel für unser aller brummenden Schädel von der Nacht
zuvor. Wir düsen weiter in die Natur, in die schöne Stille.
 |
Autorennen an der Gebläsehalle. |
Wir wandern über den Wurmberg,
genießen viele schöne Ausblicke und chillen in der Sonne bei einem leckeren
kleinen Imbiss.
Zu unserer Freude treffen wir
unterwegs noch auf einen Monsterroller-Verleih und düsen damit dem Tal
entgegen.
Als nächstes steht der Besuch
eines der Naturhighlights im Harz auf dem Programm. Zur richtigen Jahreszeit
ist der „Blaue See“ wirklich blau. Unser Besuch ist einfach nur noch sprachlos
von der Schönheit der Natur im Harz.
 |
Derzeit macht der "Blaue See" seinem Namen alle Ehre. |
Damit aber keine Langeweile
aufkommt, geht es weiter zum Hamburger Wappen. Mit Hexen und Teufelstorys kann
man Panthi und Shail fesseln, den Rest übernimmt die Natur. Wir bleiben fast
bis zum Sonnenuntergang. Aber auch nur fast, denn vorher meldete sich unser (okay,
eigentlich nur mein) Magen.
Gestillt wurde der Hunger in
Quedlinburg im Brauhaus mit einem anschließenden schönen Spaziergang durch die
menschenleeren Gassen der Altstadt.
Nun sitzt unser Besuch schon
wieder im Zug Richtung Köln. Was bleibt ist die Aussage von Shail: “Now I'm
annoyed about spending so much time in Munich, Berlin and Dusseldorf, I love
the Harz.”
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen