 |
Die Velohelden am Samstag! |
Von -4 Grad bis +5 Grad durften
wir am Samstag beim 5.Lauf des diesjährigen WTCs (WTC-Info)alles erleben. Und
alleine an diesen Zahlen merkt man schon, wir waren nicht in Peine unterwegs.
Seit letztem Jahr gibt es immer wieder einige Läufe des WTCs, die außerhalb der
Stadtgrenzen von Peine stattfinden. Und diesmal war Moni Streckenpatin und ich
durfte live miterleben wie sie sich bei der Suche nach einer passenden Strecke
durch die Peiner Umgebung abmühte. Doch die entscheidende Idee kam ihr beim
Besuch des BOP´s Afterworkride (KLICK zum
Bericht) in Bad Salzdetfurth. So nahm Moni Kontakt mit Olaf Nützsche (Info
zur Person) auf und dieser war sofort begeistert von der Idee die Runden
diesmal im Bike- und Outdoorpark Bad Salzdetfurth (Info
zum Park)zu drehen.
 |
Bei Feuerschein haben Moni und Olaf die Ideen ausgetauscht. |
 |
Jeder hatte seinen Spaß am Samstag. |
Während Moni am Freitag in der
Küche stand und die Kuchenfabrik anwarf, belud ich bereits das Auto mit
Gaskocher, Getränken und Absperrmaterial für die Streckenmarkierung. Kaum
fertig mit dem Beladen, sitze ich mit einem schönen wärmenden Kaffee vor dem
Rechner und staune nicht schlecht als ich via Facebook die Meldung vom „BOP“
sehe: „Es ist angerichtet“ (KLICK –Facebook). Wahnsinn, Strecke und Theke
fertig aufgebaut bzw. abgeflattert! So können wir am Samstag 2 Stunden länger
schlafen.
 |
Rock den Park |
 |
Red Bull am frühen Morgen gehabt? |
Samstagmorgen noch die Kuchen,
die „Schlachteplatte“ und Joey eingeladen, ging es ab Richtung Bad
Salzdetfurth. Die Temperaturanzeige lässt uns etwas frösteln mit -4 Grad, aber
wir fahren unter einem blauen Himmel hindurch und die Sonne fängt auch schon an
zu strahlen. Kaum vor Ort kommen auch die ersten Eulen und zu unserer Freude
auch Fahrer aus der Umgebung und Fahrer in Orange von Rapiro Racing (Info zum Team), die sich
ebenfalls die 120 Minuten Zirkelei antun möchten.
 |
Trotz Minus 8 Grad vor der Haustür kamen Marie und Marko. |
 |
Es wurden mehr und mehr Fahrer. |
 |
Orange war dominierend. |
Während Moni ihr „Büffet“ aufbaut,
fahre ich mit Joey eine Proberunde und bin hellauf begeister. Die Strecke ist
genial abgesteckt, hat einen absoluten Funfaktor und trotzdem einen echten Anspruch
an Kondition und Fahrtechnik und ist doch für jeden inklusive Kids fahrbar. Die
eingebauten Anlieger zaubern mir schon in der ersten Runde ein Grinsen ins
Gesicht.
 |
Bissel Wurst... |
 |
...und Kuchen wurden sofort angenommen. |
 |
Marie in einer der Anliegerkurven. |
Frank:
Um 11:00 Uhr geht es pünktlich
los. 60 Minuten für die Kids und 120 Minuten für die Erwachsenen. Vom Start weg
zieht mir Moni vorne davon, keine Chance für mich dran zu bleiben. Wie üblich
donnern Olaf und Marko ebenfalls auf und davon, diesmal zusammen mit einigen orangenen
Trikots zusammen. Während ich auf den Geraden „Tretstücken“ zuerst Jesco vom
Team Prowell (KLICK) noch hinter mir halten kann, verliere ich in dem
S-Kurvenanstieg jedes Mal richtig viele Meter und verfluche mal wieder meine
Kuchenlust.
 |
Moni erklärt kurz die WTC-Regeln. |
 |
Schnell noch ein Gruppenbild. |
 |
Und schon ging es los. |
 |
Grinsen konnten wir bis zum Ende auf der Strecke. |
Moni:
Nachdem ich aufgrund von Erkältung
und Magenproblemen die letzten beiden WTCs nur vom Streckenrand aus begleiten
konnte, habe ich mir diesmal viel vorgenommen. Selbstbewusst reihe ich mich
vorne ein und da geht es auch schon los. Allerdings musste ich schnell
feststellen, dass es besser gewesen wäre, wenn ich vorher auch mal eine
Proberunde gefahren wäre, um mich mit der einen oder andern tückischen Stelle
vertraut zu machen. Trotzallem läuft es ganz gut. Zwar kann ich nicht am
Spitzenteam dran bleiben, komme aber gut voran. In der zweiten Hälfte meiner
ersten Runde sehe ich Olaf humpelnd vor mir schieben. Ich frage ihn ob alles ok
sei, er sagte ja (was, wie sich später herausstellte, aber leider eine Lüge
war).
 |
Ab geht´s! |
 |
Kleine Anstiege. |
 |
Enge feine Kurven. |
Frank:
Nachdem Jesco mich dann
irgendwann hat einfach stehen lassen, versuche ich nun die nächsten 3 Runden
Günther und Michael auf Distanz zu halten. Aber auch hier schrumpft der Abstand
bei jedem Anstieg und im kleinen „Steilstück“ düsen sie nach 4 Runden an mir
vorbei.
 |
Hier kann man den Spaß förmlich sehen, so soll es sein. |
 |
Kalt? |
 |
Moni überrundet Teile der Männerwelt! |
Moni:
Ich fahre eine ganze Weile
allein. Ab und zu sehe ich Jesco mal hinter mir. Der Abstand wurde allerdings
von Rund zu Runde immer etwas geringer, er kam näher. Aber ich wollte um meinen
4. Platz kämpfen und gab noch mal Gas.
 |
Günther und Michael fuhren 120 Minuten zusammen. |
 |
Paul gab mit Marvin vorne richtig Gas. |
 |
Jesco zierkelt Runde für Runde. |
Frank:
Zu meiner Überraschung wird die
Trailabfahrt immer glatter, die kleinen Rampen hingegen verwandeln sich vom
festen gefrorenen Boden dank Sonne langsam in kräftezehrende Matschrutschen. So
trete ich gemütlich einige weitere Runden als ich Jochen hinter mir entdecke
und dicht hinter Jochen auch noch Marie. Aber zum Glück kann ich beide bis zur
Zieleinfahrt hinter mir halten.
 |
Liam konnte seinem Papa in kurzen Hosen nicht zuschauen! |
 |
Timo wie immer mit Beinfreiheit. |
 |
Die Strecke bis auf 3 Stellen absolut eisfrei. |
Moni:
Bis zum Ende konnte ich mich auf
Platz 4 halten und habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Die Strecke war
super-spaßig und abwechslungsreich. Vielen Dank noch mal an Olaf für die
Arbeit, die er sich mit uns gemacht hat.
 |
G+M on Tour. |
 |
Zisch... |
 |
Moni fährt im gesamten Feld auf Platz 4. |
Frank:
Im Ziel wird sich schnell
umgezogen und ab geht es an die Theke. Leckeren warmen Fruchttee, Wurstbrot und
viele nette Gespräche runden diesen schönen Vormittag ab. Und die Sonne hat die
Temperatur wirklich auf 5 Grad hochgedrückt.
 |
Paul immer im Wiegetritt. |
 |
Marco genießt den Windschatten bei Marie. |
 |
Marko fuhr völlig entfesselt und wurde schnellste Eule. |
Und während wir über die CC Strecke fuhren, hatten die Kids ihren Spaß auf den Hügeln des BOP. Bilder siehe weiter oben.
 |
Fast wie im Frühling. |
 |
Die kleinen Anstiege brannten hin und wieder in den Beinen. |
 |
Natur pur, eine schöne Mischung im Park. |
 |
Moni fährt in ihre letzte Runde. |
Wir können uns nur bei allen
Teilnehmer für das schöne faire sportliche Miteinander bedanken und freuen uns
schon auf den nächsten Lauf des WTCs. Wobei der nächste geplante Lauf wohl
verschoben werden muss, denn der Streckenpate hat sich leider den Knöchel
gebrochen. An dieser Stelle: Gute Besserung an dich, Tretkeule!
 |
Timo und Olaf. |
 |
Menütisch geplündert! |
Bilder von Bootsmann, Joey, Liam und mir - KLICK
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen