 |
Holger, Olaf, Moni und ich |
Wochenende
und von Sonnenschein entgegen der Wettermeldungen keine Spur. Wir machen uns
trotzdem nach Hildesheim auf um an dem Brevet „Rund um die 7 Berge“
teilzunehmen. Angekommen an der Radrennbahn in Hildesheim treffen wir einige
weitere Peiner. Zusammen mit Moni, Olaf und Holger steht schnell fest, es wird
die Kurzstrecke mit 115 Kilometern und ca. 1.300 Höhenmetern bei diesem Wetter. Das
angestrebte Tempo wird als gemütlich bezeichnet von der Gruppe.
 |
Anmeldung |
 |
Kuchen und Kaffee gab es genug |
Wir
melden uns an und haben noch etwas Zeit und genießen noch einen Kaffee,
werfen einen Blick auf das Kuchenbüffet und die Karte. Ganz kurz überlegen wir
doch die Langstrecke zu fahren, aber ach nö.
 |
Blick auf die Karte mit Namensgeber "Sieben Berge" |
 |
DDMC war auch vor Ort |
Wir
laden die Rennräder aus, machen uns fertig und rollen zum Start. Doch irgendwie
gibt es keinen genauen Startort und keinen Startzeitpunkt und vorne rollen die
ersten Gruppen davon. Nun da alle irgendwie losfahren, fahren wir auch los.
Knappe 500 Meter vor uns bildet sich eine größere Gruppe und wir ziehen uns mit
einen Zwischensprint in deren Windschatten.
 |
Anfänglich war auch noch RV Concordia dabei |
Die
nächsten Kilometer wird das Tempo deutlich angezogen und wir sammeln einige
weitere Fahrer von vorne auf der Strecke ein und verlieren hinten wieder
einige. Es bildet sich aber soetwas wie eine Kerngruppe und die harmoniert gut und
zwischenzeitlich waren wir mal 18 Veloisten.
 |
Es wurde kälter und jeder zog sich über den Kopf was er dabei hatte. |
Anfänglich
wurde das Tempo vorne von 2 Fahrern von „Stahlrad Laatzen“ bestimmt, ich hab
mich mit Moni auch kurz vorne im Wind versucht, aber nene, datt Tempo war zu
hoch. Irgendwann schaue ich mal auf den Tacho und staune nicht schlecht, 60
Kilometer unter 2 Stunden und das mit den kleinen Bergen zwischendrin.
 |
Kleine, aber doch gemeine Anstiege |
 |
Schön in der Kolonne flogen wir teilweise mit weit über 40 Sachen durchs Flachland |
Der
harte Kern der Gruppe bestand irgendwann aus Moni und 8 Männern. Vorne war nun
meistens das Trikot des RSC Wanderlust (MTB-Eulenexpress) von Olaf zusammen mit
Oldrich vom HRC Hannover zu sehen. Beide ackerten ständig und beständig für die
Gruppe im Wind, dafür ein dickes Danke.
 |
HRC Führungsarbeit |
 |
Olaf erholt sich mal kurz im Windschatten |
Am
Ende sorgte die einzige und eigentlich sehr kurze Pinkelpause dafür, dass der
30er Schnitt nicht ganz erreicht wurde. Aber knappe 116 Kilometer in deutlich
unter 4 Stunden mit 1.300 Höhenmetern bei diesem Wetter waren alles andere als
das am Anfang abgesprochene „gemütliche Tempo“.
 |
die einzige Pause, ohne Kuchen, absolut ungewohnt für mich... |
 |
Die Gruppe rollt in den letzten Anstieg |
 |
Olaf, Holger und Moni am letzten Anstieg |
Insgesamt
haben wir eine super harmonische Gruppe erwischt und einzig die fehlende, in
der Ausschreibung lancierte Suppe im Ziel, schmälerte kurz die gute Stimmung.
 |
Sowas merkt sich Madam, vorallem da sie die letzten Kilometer von dem Gedanken an die warme Suppe angetrieben wurde. |
Doch der gute Apfelkuchen zauberte wieder ein grinsen in unsere Gesichter.
 |
Schöne Strecke, lecker Kuchen, DANKE! |
Links
Strecke
auf gpsies – KLICK
Veranstaltungshomepage
- KLICK
Es ist schön nicht der einzige Verrückte zu sein, hoffe Ihr hattet Spass und genug TSS gesammelt - es ist doch nie zu spät für eine glückliche Kindheit......weiter so!
AntwortenLöschenStefan Kiesbett