 |
ein Tandem wurde es noch nicht... |
Liebe und Faszination sind was Geiles wenn sie
zusammentreffen. Sorry Moni, ich rede gerade nicht von dir. Jaja, ich weiß die
Frau hat es nicht leicht mit mir…denken nun wieder einige. Aber würde ich von
Moni reden, würde ich nur im Superlativ reden!
 |
Ich leg mich bestimmt nicht mit der Damenwelt an! |
Angefangen hat es mit einem Rahmenbruch, wie soll es sonst
auch sein bei mir. Allerdings war nicht die Stabilität des Rahmens schuld,
sondern ein böser Sturz. Kann passieren, hätte aber nicht sein müssen denn der
Ehrgeiz war einfach zu groß und so zerlegte ich am 5. Tag nach dem Auspacken
aus dem Karton ein geiles Cube Team AMS 100 Super HPC SL 29 beim Rennen in Kellerwald. Das Traurige
daran, ich war zu geizig einen neuen Schlauch für 3,99 € für die letzten
Kilometer einzuziehen und landete so mit dem Halbplatten in der nächsten Kurve
mitten im Wald
 |
da fuhr es noch... |
Notdürftig habe ich mir den Rahmen wieder zusammengeflickt
und habe auch verstanden warum Cube hier keinen Garantieumtausch angeboten hat.
Naja, bissel Holz, Klebeband, Kabelbinder und Spucke und das Bike hat fast noch
eine ganze Saison durchgehalten.
 |
Zwar nicht mein Cube - aber mein Black Sin nach der Jagd nach noch mehr Spaß in den Beskiden! |
Das Crash-Replacement-Angebot war mir dann auch zu teuer und
so landete das Bike samt cooler Anbauteile erst mal im Keller im Eck. Irgendwann
dachte ich mir, schau doch mal was ein Ersatzrahmen derzeit kostet und siehe
da, ein Cube Super HPC Monocoque Advanced Twin Mold Techology, Agile Ride Geometry, Efficient Ride Control FSP 4-Link kurz gesagt ein AMS 29 100 SHPC SLT war gerade bei Bike-Discount im Angebot.
 |
das geile Stück Carbon * |
Also bestellt und den Rahmen ausgepackt. Moni beobachtet
mich dabei und schüttelt den Kopf. Ich frage, was ist? Und sie sagt so verliebt
hast du mich schon lange nicht mehr angesehen. Pah, das täuscht sage ich. Stopfe
den Rahmen bewusst und demonstrativ grob wieder in den Karton und lasse ihn
ohne weitere Beachtung im Wohnzimmer stehen.
Minuten kommen mir nun wie Stunden vor, wann fährt Madam
endlich zu ihrem Pferd? Ich kann es nicht abwarten das Edle Stück wieder zu
berühren, zu streicheln, zu ach egal, ihr müsst nicht alles wissen. So sitze
ich alleine mit meinem Werkstattständer im Keller als von oben endlich der Satz
in den Keller schallt: „Schatz ich fahr kurz zum Pferd.“ „Oh schade, aber viel
Spaß!“ rufe ich möglichst unaufgeregt zurück.
 |
Der neue Rahmen schaut schon aus dem Karton raus |
Ich habe noch nicht richtig die Tür ins Schloss fallen hören,
da hab ich den Rahmen schon wieder ausgepackt. Mein Schatz, mein…ach das war
ein anderer Film.
Ich hänge den Rahmen an meinen Ständer und stelle entsetzt
fest, die Farbe des Teils, also der Gabel passt nicht zum Rahmen. Schwarze
Schaltzüge sind auch zu öde für das Bike und so wächst die Bestellliste
ruckzuck in die Länge.
 |
Fahrrad-Ständer * |
3 Tage später muss ich mir extra frei nehmen denn DHL
hat mein Paket gegen Mittag angekündigt. 3 mal kontrolliere ich die Batterien
der Wanduhr und verstehe nicht warum sie heute langsamer tickt. Doch dann kommt
er endlich, ein gefühlter 35 Tonnenlaster mit einem Heer an Paketträgern und
sie schleppen Kartons heran, so dass die Nachbarn denken hier zieht eine
weitere Person ein. Und schon läuft rein zufällig die Nachbarin mit ihrem Hund
vorbei und fragt „na, da hat aber einer viel bestellt“ und ich antworte ohne zu
ahnen was dies noch für Konsequenzen hat: „Ist nicht für mich, ist für mein
neues Schatzilein!“ und knalle die Tür zu.
Gerade als ich den ersten Karton aufreißen möchte, klingelt
das Telefon. Na toll, die Schwiegereltern die 500 Meter Luftlinie entfernt
wohnen. Mit einem leicht genervten „Ja“ melde ich mich, „Frank?“ lautet eine
der berühmten Fragen. „Nein, ein Einbrecher!“ lautet meine Antwort. Das
Schweigen verrät mir, mein Gegenüber am anderen Ende der Leitung glaubt mir
dies gerade (das klappt aber auch immer wieder…). Ich antworte schnell „Ja,
Frank hier!“ bevor noch die Polizei gerufen wird. „Alles okay bei dir und
Moni?“. Nun dämmert es mir, ich renne hoch ins Schlafzimmer von wo man die
Haustür der Schwiegereltern sehen kann und aha. Die Nachbarin samt Hund läuft
gerade weg.
Ich kann alle beruhigen und marschiere wieder in den Keller.
Kleine feine rot eloxierte Schräubchen, absolut edel anmutende Flaschenhalter
von Tune, ein 42er Rettungsring von Hope, alles farblich passend abgestimmt packe
ich aus den Kartons aus. Dass ist fast wie alle Weihnachtsfeste und Geburtstage
zusammen, nur irgendwie beinhaltet hier jeder Karton was Brauchbares und keine
Strickpullunder!
Ich streichele regelrecht die Schrauben an den Rahmen und wische
danach sofort die Abdrücke meiner Finger mit einem Tuch ab und schau mir das
angebaute Teil danach glücklich und zufrieden an. So vergehen Stunden, Tage und
Wochen und das Fahrrad wächst langsam heran.
 |
Auch die Kabel müssen farblich passen |
Viele Teile werden im Netz geordert und wieder zurück
gesendet, da sie dann irgendwie doch nicht farblich gepasst haben. Moni und der
Paketbote machen schon Witze, ob ich die Pakete überhaupt noch öffnen oder
direkt zurück senden will. Ich kann in meiner Verzweiflung nicht wirklich
darüber lachen. Weder Vorbau, Sattel noch Gabel gibt es so wie ich es gerne
farblich hätte. So sitze ich verzweifelt mit leeren Blick mal wieder vor dem
Bike als Moni mir scherzhaft einen roten Filzstift hinwirft und sagt „Dann male
das Zeugs doch an, dann hat das Drama ein Ende und du kommst endlich mal wieder
an die frische Luft.“
Ich schaue sie an, und sage danke, das ist es. Ruckzuck bin
ich bei Tante Googel und suche Lackierer in der Umgebung. Doch ich finde keinen,
der auf so ein Kleinzeugs richtig bock hat. Ich poste mein Problem in die
Whatsappgruppe der anonymen Kleinteil-Fetischisten und zack bekomme ich eine
Adresse. Im Nachbarort „hinter den 7 Bahnschranken“ gibt es ein altes großes
Haus in dem ein kleiner cooler Künstler lebt. Jeder der sich mit Gitarren
auskennt, hat auch schon Grafiken und Kunstwerke von ihm gesehen. Da ich aber
auch weiß was solche Gitarren kosten, kann ich mir nicht vorstellen mit ihm handelseinig
zu werden. Wir schreiben einige Mails hin und her und irgendwann fragt er:
„Warum schreibst du deine Mails immer erst gegen Mitternacht?“
 |
Eine seiner vielen Gitarren - F.W. |
Ich antworte ihm voller vertrauen „Moni darf nicht
mitbekommen wenn ich zusammen mit meinem Schatz fremden Männern schreibe!“ 3
Sekunden später klingelt das Telefon, „setz dich ins Auto und bring mir die
Teile“ sagt eine mir unbekannte Stimme. 5 Minuten später treffen wir uns um
kurz nach Mitternacht in dem verlassenen Nachbardorf Handorf. Der Wind säuselt
durch die umstehenden Baumkronen, die Laterne am Eck wirft mit ihrem leichten
hin und her schaukeln abstruse Schatten in die Nacht. Ein kurzer Handschlag und er nimmt meine Fox und den Vorbau sanft in die Hand, streichelt sie, dreht sich um und
verschwindet in der Nacht. Aus dem Dunkeln höre ich „ich schicke dir eine SMS
wenn der Vorbau deines Schatzes hübsch gemacht ist“.
Kennt ihr diese Ratschlag-Heftchen, die oft auf den Klos
liegen? Da gibt es auch Beziehungstipps und wie man erkennen kann wenn der
Partner fremdgeht. Unter anderem stand da, man darf Gewohnheiten nicht
plötzlich ändern wenn man nicht auffliegen möchte. Dazu muss man wissen, mein
Handy liegt eigentlich immer auf dem Tisch frei rum, damit Moni auch schnell
damit „surfen“ kann. Doch Moni ist es aufgefallen, „Schatz, warum schleppst du
dein Handy seit 2 Tagen sogar mit aufs Klo?“ „Die Zeitschriften sind
ausgelesen“ antworte ich. „Frank, hast du dein Handy heute zum Joggen
mitgenommen?“ – „Ja, hab mir eine Laufapp runtergeladen!“. „Sag mal, hast du
dein Handy eben mit in der Dusche gehabt?“ – „Ja, wollte mal schauen ob es
wirklich Wasserdicht ist!“ „Das I-Phone!?!“ – Mist mir gehen die Antworten aus und ich gestehe!
Doch Moni antwortete locker: „Ach der Lackierer? Der hatte
die Tage schon mal auf dem Festnetz (Falls hier Kinder mitlesen –
Festnetztelefone sind ein Artefakt aus dem letzten Jahrzehnt) angerufen und
gesagt, dass deine Teile fertig sind und du sie jederzeit abholen kannst!!!!“
Ahhhhhhh, also ab hin und yeaha aus Massenware wurden personalisierte
Einzelstücke.
 |
Schön ROT... |
Nun fehlte also nur noch der passende Sattel, aber einen
farblich passenden zu finden war gar nicht so schwer. Bzw. hat Captain-Zufall
geholfen, denn zu der Zeit hat das Rocky Mountain Team Fahrer gesucht und mich
hatte interessiert mit welchem Material die unterwegs sind. Dabei bin ich auf
einen Link von Raceface gestoßen und bei diesem schönen farblich perfekt
passenden Stück gelandet.
 |
Farblich passt das Teil |
Nun da das Bike vorerst fertig ist, könnte ich ja fahren. Aber
wer ein neues Bike hat will auch schöne Bilder haben. Da ich aber bisher nie
wirklich gutes „Bild-Wetter“ hatte, steht das Bike seit 3 Monaten startklar im
Wohnzimmer und wurde noch keine 10 Meter gefahren!
 |
wartet auf seinen Einsatz |
So hatte ich wenigstens auch noch Zeit das passende Outfit
für die erste Ausfahrt zusammen zu suchen. Immerhin muss eine Jungfernfahrt
entsprechend zelebriert werden. Und ich finde irgendwie ist mir das auch
gelungen, jaja Thema über Geschmack kann man streiten! Da Harry von Tune meinen Geschmack nicht teilt, hat er mir und Moni noch schnell einen coolen Satz 2015er Tunetrikots zukommen lassen.
 |
Bike, Schuhe, Mütze, Trikot...fehlt nur noch der passende Kerle... |
Zu meiner Überraschung meckert Moni nicht über mein Bike im
Wohnzimmer und somit bin ich ein wirklich glücklicher Mann.
Denn wer sonst kann bei einem romantischen Abend, wenn er
seine liebste im Arm hält schon seiner Frau faszinierend in der Küche
zuschauen?
.JPG) |
Ach das Radl-Leben... |
.JPG) |
...wann issn das Essen fertig Moni? |
In diesem Sinne, ein neues Bike ist fast fertig…warum nur
fast?
 |
Ein Blick Richtung Antrieb |
 |
Hope-Rettungsring |
Nun die Laufräder waren eine Notlösung fürs Bild weil meine Tune Race 2.0 blaue Naben haben! Und
man könnte ja auch noch hier und da…
Feel free, ride on, tune your life!
 |
Platz für 2 Trinkflaschen |
Fakten zum Bike kannst du hier einsehen - KLICK (kommt noch)
*Bildquellen
Cube Rahmen - Bike Discount
Fahrradständer - Facebook "das musst du gesehen haben"
Toller bericht wir aus dem echten Leben.
AntwortenLöschenwie aus dem echten Leben? So ist das echte Leben....grins
AntwortenLöschen