 |
Nightride |
Vor kurzem bin ich gefragt
worden, was ist überhaupt ein Nightride
oder Night Ride. Und da man sich
manche Antworten auch schwer machen kann, habe ich gegoogelt. Grundsätzlich hat
man unter einem Nightride eine
Nachtausfahrt zu verstehen. Also eine Radltour im Dunkeln.
 |
der kleine Lichtkegel vor einem, alles sieht bei einem Nightride etwas anders aus |
Andere schreiben ein Nightride wäre eine Fahrradtour nach dem
Sonnenuntergang, aber zu meinem eigenen Erstaunen gibt es schon
Klassifizierungen eines Nightrides.
Und ja, in Deutschland schreibt man den Nightride
groß.
 |
fahren bis die Sonne am Horizont verschwindet |
Los geht es mit dem Sundowner - Nightride den ich bisher nur
in flüssiger Form am Strand kannte. Also
mit dem Velo in den Sonnenuntergang fahren und danach noch bissel durch die
Nacht pedalieren.
 |
Sundowner wie ich ihn mag, hier nach einem Ritt in Freiburg |
 |
Harz - Peine, ebenfalls bis in den Sonnenuntergang |
Nun folgt der klassische Nightride, im Dunklen los und
im Dunklen vor Mitternacht zurück.
 |
der klassische Nightride |
Der Vampir-Nightride hat zur Bedingung eine Fahrt über den
Tageswechsel, also Mitternacht auf dem Velo verbringend. Hier gibt es aber auch
noch den Werwolf-Nightride. Um sich
als Werwolf-Night-Rider bezeichnen zu
dürfen, muss man bei Vollmond auf dem Rad sitzend die 0:00-Uhr-Grenze
überfahren.
 |
Mitternachtscafe auf dem... |
 |
...Brocken. |
Für die Zeit von 0:00 Uhr bis
Sonnenaufgang könnte wieder der klassische Begriff Nightride greifen, doch hier
geht es zum Bene ante lucem- Nightride
– kurz BAL-Ride.
 |
bei einem 24 er erlebt man alle Varianten hier in Holland der Sonnenaufgang |
Für eine Fahrt von der Dunkelheit
ins Tageslicht habe ich keinen bestimmten Namen gefunden und nenne es hiermit
einfach mal Sonnenaufgangstour. Lasse
mich aber gerne belehren wie hier der Fachbegriff lautet.
 |
wenn die Sonne langsam am Horizont erscheint, hier Harz. |
 |
Sonnenaufgangstour Brocken |
Aber egal
ob Sundowner, Nightride oder Sonnenaufgangstour,
eine Ausfahrt in der Nacht hat ihr eigenes Flair, egal ob auf der Straße mit dem
Renner oder im Gelände mit den Stollen.
 |
aber auch Rennen in der Nacht haben einen eigenen Renncharakter. Hier festgehalten von Sportograf in Duisburg |
Einfach
raus und probieren…aber bitte auf den Wegen bleiben!
Fest steht schon eines unserer nächsten Ziele für eine "Werwolftour" - Vollmond an der Wolfswarte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen