 |
Iceman 2016, man kann die Kälte fast sehen. |
Der Iceman 2016 startete schon
sehr früh in diesem Jahr. Die Wetternachrichten haben mal recht behalten und am
frühen Morgen war alles mit einer Eisschicht bedeckt.
 |
Eis über Eis |
Zum Glück konnten wir uns schon einen Tag vorher bei den
Eulen in Borken einnisten und somit die morgendliche Anfahrt nach Rotenburg an
der Fulda auf einiges verkürzen. Mal ganz davon abgesehen, dass wir so ein
richtig leckeres Essen von Marie gezaubert bekommen haben und mal eine Wohnung
eines bikeverrückten Pärchens bestaunen durften in welcher man das Kettenöl in
der Küche gleich neben dem Ölivenöl finden konnte. Echt klasse. Vielen Dank für
die Übernachtung Marie und Marko.
 |
Eine der Vitrinen mit Velo-Motto bei unseren Gastgebern. |
 |
Wenn das kein Betthüpferl für den Dicken ist. |
So startete der Tag also mit Eiskratzen
und einer vorsichtigen Schleichfahrt von Borken nach Rotenburg. Hier
veranstaltet GermanQuest-Event ein 8-Std-Mountainbikerennen rund um das Gelände
des Jugendhofes und dies egal bei welchem Wetter. Während der Anfahrt haben wir
kurz überlegt wann wir zum letzen Mal auf den Mountainbikes gesessen haben und
erstaunt festgestellt, dass dies schon fast 1 Monat her ist. Denn die letzte
Fahrt war der Christmas Brockenride am 24.12.
 |
Ankommen und ab Richtung Startaufstellung |
Vor Ort angekommen hatten wir
gerade noch genug Zeit uns häuslich einzurichten und schon ging es Richtung
Startaufstellung. Moni und ich starteten mal wieder in der 2er Mixed-Kategorie.
Die Taktik wurde diesmal von Moni ausgegeben und war gänzlich anders gegenüber
sonst. Wechseln wir sonst nach einer oder zwei Runden wurde diesmal beschlossen,
ich als Startfahrer eine Stunde und dann im Zwei-Stundenmodus Moni/ich/Moni und
ich zum Abschluss wieder eine Stunde.
 |
Erst fuhren die Solofahrer los dann wir. |
Zurück zum Start des Rennens.
Gänzlich unaufgewärmt und ohne Streckenbesichtigung geht es also los für mich.
Zuerst einen Ziehweg aufwärts, eine kleine Forststraße abwärts und freudig
feststellen, trotz Schnee und Eis, die Reifen greifen gut. Weiter geht es in
einen steilen Trailanstieg, erneut über einen flachen Forstweg zum Einstieg in
den Trail, der die Höhenmeter wieder vernichten sollte, nur um sie danach
wieder mit einem stätigen Auf und Ab, wobei das Auf überwiegte, wieder
erstrampeln zu dürfen. Insgesamt eine richtig schöne Mountainbikerunde mit
verdammt vielen Höhenmetern.
 |
Tobi hat einfach zu viel Energie. |
 |
Ich bin auch mal in Bewegung zu sehen. |
Unsere direkten und leider auch
einzigen Konkurrenten bei den 2er-Mixed waren vom Team Pirate / Prowell Germany
Monika R. und Stefan B. Hier wurde meistens eine 2/1 Taktik gewählt, also 2
Runden Stefan und eine Runde Monika. Wann immer wir die nächsten 6 Stunden auf
die Ergebnisliste geschaut habe, wir waren nie wirklich mehr als 1 Minuten
auseinander. Mal führten Monika und Stefan, mal führten wir unsere Klasse an.
 |
Monika und Stefan |
 |
Es war nicht immer einfach. |
 |
Moni zirkelt durch die Bäume. |
 |
Eine der wenigen bunten Winterhosen die wir gefunden haben. |
Was mal wieder richtig genial
war, das Miteinander auf und neben der Strecke. Trotz des sehr hohen
Trailanteils und der damit doch stark reduzierten Möglichkeiten zu überholen,
empfanden ich und auch alle mit denen ich so gesprochen habe die Stimmung auf
der Strecke als angenehm. Versuchte man sich draußen auf der Strecke noch gegenseitig
die Sekunden zu stibitzen, so saß man wenig später im warmen Aufenthaltsraum
schon wieder miteinander bei einem warmen Getränk und vielen wilden
Radgeschichten.
 |
Der Monitor mit Zeiten war immer begehrt. |
 |
Man konnte aber auch direkt nachfragen. |
 |
So sah es innen aus. |
Teilweise gingen Moni und ich
während unserer Pausen auch raus auf die Strecke und machten mal einige Bilder,
einen Link dazu gibt es unter diesem Bericht.
 |
Marco, der spätere Sieger der Solofahrer. Zu schnell für die Kamera. |
 |
Hier konnte Moni noch lachen. |
 |
Ach es war einfach schön. |
Doch nun mal wieder zurück zum sportlichen
Teil. Nach zirka der Hälfte der Rennzeit wurde es leider wärmer und somit
begann eine Verwandlung der bis dahin griffigen Schneedecke in Schneematsch und
dank der vielen Befahrungen war auch bald der Übergang zu richtigen
Crush-Erde-Eis-Matsch geschafft. Dieser Untergrund zog einem regelrecht die
noch vorhandenen Energiereserven aus dem Körper. Unsere 2-Stundenblöcke waren
nun definitiv die falsche Taktik und ich konnte durch den Kamerasucher
beobachten wie Stefan Moni am Anstieg überholt.
 |
Noch ist es Eis. |
 |
Dann wurde langsam die Farbe geändert. |
 |
Und irgendwann war es Matsch pur. |
 |
Also eine Matschspur im Eis. |
Ich renne an eine andere Stelle
der Strecke und rufe Moni zu, „Wechsel in der nächsten Runde!“ und Moni kommt
in die Wechselzone. Bei der Übergabe einigen wir uns nun auf eine 1-1-Taktik
und siehe da, bis zum Ende um 17:00 Uhr können wir uns nicht nur die Führung
zurück erkämpfen sondern auch noch eine Runde Abstand zwischen uns packen.
 |
Hier kommt das Feld sehr dicht zusammen Richtung Steilkurve. |
 |
Stefan setzt direkt nach der Kurve an. |
 |
Und schon zieht er vorbei. |
Marko (unser Gastgeber der
Übernachtung) konnte zusammen mit Stefan bei den 2er Männern einen genialen 3.
Platz herausfahren. Sandra aus unserer Faceboo-MTB-Renn-WG hat sich bei den Damen den
1. Platz gesichert. Betreut und umsorgt wurden wir alle von Marie, dafür ein
dickes Danke.
 |
v.l. Moni, Frank, Sandra, Marko, Marie. Stefan war leider schon auf dem Heimweg. |
 |
Moni und ich bei der Siegerehrung. Bild von GermanQuest |
Fazit: Es war mal wieder ein
richtig schönes Event was Eilert Bretting zusammen mit seinem ständig
lächelnden Team auf die Beine gestellt hat. Wir haben unsere Trainings-Defizite
anhand der Rundenzeiten aufgezeigt bekommen und werden nun langsam mit dem
Training für 2016 beginnen.
 |
Auch ein Tandem war am Start. |
 |
Was auch immer die Orga hier gesucht hat,mögen sie es gefunden haben. |
 |
Alle Helfer waren guter Laune, dafür DANKE. Bild von GermanQuest |
Zur Erholung ging es zu meiner
Schwester in den schönen Südharz nach dem Rennen, wo wir auch mit einem lecker
Pastaabend vom Starkoch Michael den schönen Tag ausklingen lassen konnten.
 |
Moni und Marko. |
 |
Stefan |
Sollte der Termin nächstes Jahr
wieder passen, stehen wir gerne wieder an der Startlinie.
Links
Bilder (über 400), die wir
entlang der Strecke machten - KLICK
Veranstaltungs-Homepage – KLICK
Jugendhof – KLICK
LST Waldhessen Bericht mit vielen Bildern - KLICK
Bericht von Marie und Marko - KLICK
Unser Bericht zum Iceman 2014 - KLICK
spaß hats gemacht, das ist das wichtigste. beim nächsten mal muss ich mir angewöhnen auch mal auf den monitor zu blicken. :-)
AntwortenLöschenwar schön mit euch allen.
Freuen uns schon richtig auf Polen. Da sind wir dieses Jahr wirklich viele aus der Region.
LöschenHallo, schöner Bericht. Dürfen wir ein paar Bilder für unseren Bericht auf unserer Seite verwenden? LG BFF-Team
Löschen@ BFF-Team - ja klar.
Löschen