 |
Stadtpark Holzminden - die Terminatoren sind zurück |
Regen war das Schlagwort
schlechthin vor dem MTB-Rennen in Holzminden. Deswegen gab es auch via Facebook
eine rege Diskussion über die richtige Reifenwahl, die ich zwar las, aber
irgendwie auch ignorierte…leider! Denn nun lag ich hier vor den Zuschauern. 5
Meter auf dem Rücken gerutscht und beim Aufstehen noch die Hose zerrissen.
Hauptsache Bike heile, alles andere ist zu vernachlässigen. Doch nun von vorne
an diesem schönen Tag.
 |
Die Eulenfankurve ist bereit |
Die Nacht verregnet, hörte es
morgens auf und wir konnten die Räder im Trockenen verladen. Gerade als wir das
Eventgelände erreichten, stellten sich die Jungeulen im Startblock auf. Ich
schnappte mir meine Tröte, blase mal richtig rein um die jungen Velohelden
anzufeuern. Doch leider verstanden die Kids das Tröten als Startsignal und mussten
nun von den Eltern für den richtigen Start erst wieder eingefangen werden.
 |
Auch die Kids mussten den Wiesenanstieg hoch |
Nach dem nun regulären Start
marschierte ich in den Wald, um von dort den Kids bissel Feuer unter dem
Hintern zu machen. Alle anderen positionierten sich am kleinen Downhill zum
Start/Ziel-Bereich. Insgesamt schneideten die Jungeulen sehr gut ab,
Gratulation dazu.
 |
Gegenseitige Gratulation - so macht man das liebe Erwachsenen!!! |
Da vor unserem Rennen noch immer
etwas Zeit war, gingen wir noch einen Kaffee trinken, luden dann gemütlich die
Bikes aus und hielten noch so manches Schwätzlein, bevor wir uns aufmachten
eine Proberunde zu drehen. Die Strecke startete am Grillplatz des Stadtparkes,
führte über eine Wiese bergauf, vernichtete auf einem kleinen Asphaltstück
wieder die Höhenmeter und führte über einen kleinen Schlammfeldweg entlang
eines Feldes wieder die Fahrer nach oben. Nun ging es in eine kleine Abfahrt
bevor man sich über einen Serpentinenanstieg wieder nach oben quälen durfte. Es
folgte eine lange Gerade und die Abfahrt zum Eventgelände. Insgesamt eine
wirklich gelungene Streckenführung, die alles hat, was das MTB-Herz benötigt
und deutlich mehr Fahrer verdient hätte.
 |
Anstiege |
 |
Abfahrten |
 |
böse Wiesenanstiege |
Wir rollten in die
Startaufstellung, während Moni sich etwas nach vorne einsortierte, blieb ich
hinter ihr. Wenige Meter nach dem Start ging es scharf rechts auf die Wiese und
ich bekam zum ersten Mal zu spüren, dass mein Thunder Burt mit dem Schlamm absolut
überfordert war und schaffte es gerade so um die Kurve ohne zu stürzen. Ich
ärgerte mich über mich selbst. Ein Laufradwechsel mit anderen Mänteln hätte 30
Sekunden gedauert und mir hier sehr, sehr, sehr viel gebracht. In den Abfahrten
zitterte ich mich irgendwie runter und in den Auffahrten bekam ich kaum
Traktion.
 |
Kurz vor dem Start wird noch gelacht... |
 |
...dann Power klar gemacht! |
Entlang der Strecke eine wahre
Fotografenflut. Drea und Markus duckten sich mal wieder hinter jedes Gebüsch,
um einige Schnappschüsse zu erlangen und uns Fahrer damit zu beglücken. Lars M.
tauchte mit seiner Kamera in der Hand gleichzeitig an allen Stellen der Strecke
auf und absolvierte eine Runde zu Fuß gefühlt schneller wie ich mit dem Bike.
Und Bene positionierte sich am Downhill mit der Fotokiste. Und trotzdem hab ich
es hinbekommen nur dort zu stürzen, wo mich keiner sah, naja fast. Denn Moni
kam gleich von hinten angesaust und sagt: „Haha, habs gesehen!“
 |
Drea in Erwartung der Fahrer |
 |
Bene am Downhill |
 |
Ich auf der Zoomsuche nach Futter! |
So kam es dann auch, dass wir ab
der 2. Runde zusammen gefahren sind. Moni hinter mir im Erholungsmodus und ich
vorne im Selbstmitleidmodus! Nach vorne ging nix und von hinten kam nix, so
konnten wir unser Tempo konstant durchziehen und hatten richtig Spaß. Moni
kommentierte die Situation so: „So lange von hinten keine andere Frau kommt,
kann ich auch mit dir hier langsam rumeiern!“ Grrrrrrr.
 |
Ab hier nur noch zu 2. |
 |
im Downhill |
 |
im Wald |
 |
beim Fluchen... |
 |
beim Spaß haben |
 |
beim Heulen und hinten Jubeln... |
 |
beim Hunger bekommen |
 |
in der Auffahrt |
 |
im Anstieg |
 |
im Ziel! |
Wir fuhren zusammen ins Ziel, wurden
von den anderen Eulen umsorgt. Gingen duschen und freuten uns schon auf das nun
folgende Steakbrötchen, die Siegerehrung und die anstehende Kerb in der alten
Heimat. Doch der Schock zurück am Eventgelände ist groß. Denn die Steakmörder
„Gegen-Strom-Tandem“ hatten zugeschlagen und alle Steaks verdrückt. Ihr wundert
euch, dass dann wieder urplötzlich etwas bei euch am Tandem nicht funktioniert?
Legt euch mit dem Salatbauchvieh an, und ihr seid als erstes dran!!!!
 |
Matschkuss |
 |
Steaksichtung... |
 |
Steaks LEER... |
Während die Seniorenklassen II
und III nun noch ihr Rennen absolvierten, verdrückten wir Bratwürste, Käsebrötchen,
Kuchen und so manches alkoholfreies Bierchen bis zur Siegerehrung. Diesmal
stand ja nicht nur die Siegerehrung des Rennens an, sondern auch die der
Challenge 4 Mountainbike 2014. Nachdem Uwe R. noch einige Worte zur Challenge
und der Veranstaltung stellvertretend für die Organisatoren zum Besten gab,
ging es mit der Siegerehrung los. Hier gewann Moni in ihrer Klasse mit 400 von
400 möglichen Punkten und durfte sich so vor Kathrin und Simone ganz oben auf
die Mauer stellen. Ich bin in der Masterklasse voraussichtlich auf dem 4. oder
5. Platz gelandet und konnte meinen 2. Platz vom letzten Jahr nicht
verteidigen.
 |
Moni Platz 1, Kathrin Platz 2, Simone Platz 3 |
 |
Bikerstress... |
Moni und ich möchten uns hier bei
allen Helfern und Organisatoren der C4MTB bedanken und auch allen Eulen zum guten
Abschneiden in der Challenge gratulieren. Alle Rennen der Challenge machten
sehr viel Spaß und wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.
 |
Danke ihr Orga-Helden |
 |
Team Bornekamp |
 |
Auch Team Springe schleppte immer gute Laune mit |
 |
Spaß hatten wir immer |
 |
Ja, die C4MTB ist für 2014 vorbei da darf man wehleidig schauen! |
Nach dem Rennen ging es ab zum
schönsten herzlichsten Fest auf Erden: Der Kriesemer Kerb. Hier durften wir
unter erschwerten Bedingungen (klatscht mal mit Steakbrötchen und Schoppe in de
Hand) die Kerweläufer anfeuern, Brasilianische Schönheiten mit Kriegsheimer Abstammung genießen oder
einfach der Band Haemweh lauschen.
Wir hatten 950 Bilder vom Rennen, leider sind aus mir unverständlichen Gründen 80% total verschwommen.
 |
Erwischt!!! |
Linksammlung
Bilder von Lars Messerschmi“tt“ –
HIER KLICKEN (Facebooklink)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen