 |
Deutsche XCO Vizemeisterin Hobby |
Moni:
Am Freitag sind wir losgefahren
um uns schon einmal mit der Strecke vertraut zu machen und uns in „Fachgesprächen“
mit den anderen Teilnehmern auf Samstag vorzubereiten. Schließlich war es unser
erstes richtiges XCO-Rennen und dann gleich Bundesliga-Finale.
 |
Die Stars der Szene waren auch schon da! |
Als nach der ersten Hälfte der
Proberunde Frank verkündete „irgendwie geht meine Bremse nicht“ stand fest,
dass aus unserem ursprünglichen Plan nichts wird. Ich wäre sehr gern am Freitag
noch ein oder zwei Runden mehr gefahren, da nur eine Proberunde bei der Strecke
mir kein besseres, sondern eher ein schlechteres Gefühl bescherte. Ich bin die
Abfahrten teilweise runtergewackelt. Mit einem sicheren Fahrgefühl hatte das nichts
zu tun. Ok, was soll`s? Also Räder eingeladen und zurück nach Peine. Zum Glück
hatten wir noch eine Ersatzbremse zuhause liegen und Frank konnte das Problem
beheben. Relativ früh lag ich im Bett und meine Gedanken kreisten um die
bevorstehenden steilen Auf- und Abfahrten…
 |
Moni und Bene ackern sich den Anstieg hoch. |
Samstagfrüh kamen wir dann
pünktlich in Bad Salzdefurth an und sind noch eine Runde gedreht. Das klappte
schon besser. Leider war das Wetter nicht mehr ganz so schön. Es war grau in
grau und nieselte. Nach und nach flogen auch die anderen Eulen ein.
 |
Mit Volldampf um die Kurve |
10:30 Uhr war es dann soweit. Der
Start der Frauen zusammen mit der U18-Jugend. Ich sagte mir um mich selbst
etwas zu beruhigen „Es sind nur 45 Minuten. Die wirst du schon sturzfrei
überstehen können!“. Und schon fiel der Startschuss. Los ging es. Ich konnte
mich gleich an Position 2 setzen. Es ging ca. 1,2 km den Berg hoch und dann in
den ersten und einzigen Trail, der einen irgendwann unten im Ort wieder
ausspucken sollte. Erst kurz steil bergab dann in steilen Kurven wieder bergauf
auf eine Gerade. Bloß ruhig hochkurbeln um nicht wegzurutschen. Geschafft! Dann
kam sie, die Abfahrt vor der es mir so graute. Sie kam immer näher. Konzentrier
dich, suche die richtige Linie und fahre bloß nicht über die markierten Steine
und Wurzeln und schwupp, war ich auch schon drüber hinweg!
 |
Verdammt können die Beine brennen... |
 |
Yeaha, ab in den Downhill |
Jetzt nur nicht zu
schnell werden und immer schön die Spur halten. Auf in die nächste steile
Auffahrt und da schreit mich auch schon Frank an „Los, zieh!!!“. Und ich zog! Dann kamen ein paar Stufen und
wieder ging es runter. Hoffentlich ist die Rapiro-Abfahrt jetzt durch den
Nieselregen nicht zu rutschig geworden. Aber es war kein Problem, nur die Kurve
war etwas schmierig. Unten im Ort angekommen sah ich auch schon Sarah wie sie
mir auf der anderen Seite entgegenkam, um in die nächste Runde zu starten. Ich
gab gas bin über die steile Rampe durch den Zielbereich, über den ersten Buckel
und dann über den zweiten etwas steileren Buckel. Hier ist mir mein Hinterrad
etwas außer Kontrolle geraten, was mir wieder den Mut nahm und mich ausbremste.
Nun ging es ein kurzes Stück leicht bergauf, dann die Treppen runter und einen
Absatz zu den Flussüberquerungen runter und schon war Runde eins geschafft.
 |
90 Grad und ab die Steiltreppe runter. |
 |
tatatatatataatta.... |
 |
Die Treppe von der Seite |
 |
runter zum Bach |
 |
und schon die Auffahrt im Auge haben |
Also wieder von vorn den Berg hoch. Diesmal ist man das letzte Stück nicht wie in
der Einführungsrunde auf Asphalt, sondern auf einem Trail gefahren. Ich war mir
schon etwas sicherer. Kam aber an meinem Vordermann nicht vorbei. In den
Bergaufkurven ist er dann abgerutscht und ich konnte mich vor ihn setzen. Ich
habe alle Hindernisse gut überwinden können und es fing an mir richtig Spaß zu
machen. Sarah konnte ich leider nicht mehr einholen. So bin ich nach drei
Runden 38 Sekunden hinter ihr im Ziel als glückliche Zweite angekommen. Und
darf mich nun Deutsche Vizemeisterin XCO Hobby nennen.
 |
Über den Bach |
 |
und sofort wieder powern |
 |
zum genialen 2. Platz |
Frank:
 |
Wo sind die Futterstände? |
 |
Ab in den ersten Anstieg |
Ein geiles Event was in Bad
Salzdetfurth aufgezogen wurde. Die Streckenführung genial und von vielen
Zuschauern trotz Nieselregen gut besucht. Während der Rennen der anderen Eulen
positionierte ich mich im Wald und feuerte dort die Fahrer an. Aber irgendwann
musste auch ich an die Startlinie rollen. Nach dem Start ging es steil bergauf
und das Fahrerfeld sortiert sich sofort. Einige deutlich leichtere Fahrer
ziehen mir sofort davon, doch schon in den ersten Technikpassagen habe ich
viele davon schon wieder eingeholt. Je nach Streckenabschnitt pendele ich nun
zwischen Platz 13 und 17 hin und her.
Viele Leute kennt man hier und genau diese puschen mich und meinen Bauch
nun immer wieder den Berg hoch. Aus der Rapiro-Ecke in der Kurvenkletterpassage
vernehme ich den Zuruf: „Mit rasierten Beinen ginge es schneller vorwärts
Frank!“. Ich überlege kurz anzuhalten und mir die Beine mit meinem
mitgeschleppten Taschenmesser zu rasieren, entscheide mich dann aber doch zur Weiterfahrt
;-).
 |
333 - Geile Nummer |
 |
blöden Aufstiege :-) |
 |
Die Strecke macht aber wirklich Spaß |
In Runde 4 kommen genau in Höhe
des Red-Bull DJ-Autos und des Moderators im Wald Platz 1 und 2 an mir
vorbeigeklettert. Der Moderator kündigt dies auch lauthals an: „Hier kommen
Felix auf Platz 1 und dichtgefolgt von Platz 2!“ Ich strample wie ein Bekloppter
ein Stück hinterher und höre wie neben an der Strecke ein Junge ganz aufgeregt
zu seinem Papa ruft: „Papa schau mal, der Dicke da ist auf Platz 3!“
Yeaha…wenigstens einen beeindruckt…Am Ende lande ich auf Platz 15 in meiner
Altersklasse und irgendwie hört es sich ja doch gut an. 15. bei einer Deutschen
Hobbymeisterschaft Cross Country.
 |
Sieht ja mal richtig sportlich aus... |
 |
Rampensau |
Im Ziel werde ich freudig
empfangen, zeige mich von meiner besten Seite und nehme von Kathrin und Norbert
die Bratwurst in Empfang. Da so eine Bratwurst auch flutschen muss, gab es noch
leckeres Bier zusammen mit Dirk L. in der Teamarea vor den Duschen.
 |
Sören und Alexander immer für einen Spaß zu haben! Beskidy-Team 2015... |
 |
Zauberei...1,2,3 und die Bratwurst ist fast weg... |
Danach haben wir uns noch die
Jugendrennen und die XCE-Rennen der Profis angeschaut. Kuchen genossen, Tombola
Lose gekauft und vieles mehr. Insgesamt ein richtig schöner Biketag und wir
freuen uns auf nächstes Jahr und werden dann von Freitag bis Sonntag bleiben. Diesmal
durfte ich aber mit einigen Mädels ihr erstes Mal am folgenden Sonntag erleben
– HIER NACHZULESEN.
 |
Koordinieren... |
 |
Fotografieren fahren... |
 |
Anfeuern... |
 |
vor Freude tanzen.... |
Danke noch an Sören für die schöne Einführungsrunde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen