Traumtouren im Elm und Harz
![]() |
Flying Moni am Oderteich |
Intro Leistungsdiagnostik:
Diese Woche stand er an, unser Leistungsdiagnostiktermin mit
allem Pipapo im Institut für Trainingsoptimierung. Obwohl Monis Bike wegen der
Steckachsen nicht für die LD genutzt werden konnte, hat sie eine gute Show auf
dem fremden Trainingsbike abgeliefert. Bleibt für den Laien die Frage, warum
macht man einen Leistungstest? Mit den Ergebnissen kann man ein sinnvolles
Training aufbauen und die dazugehörigen Herzfrequenzbereiche bestimmen. Mit diesen
Daten kann man dann ein Grundgerüst für das ganze Jahr erstellen und mit einem
erneuten Test seine Trainingsbemühungen kontrollieren.
![]() |
Moni gibt unter Anweisung von Dr. Andre Albrecht alles! |
In reinen Watt-Werten ausgedrückt ist Moni nach einer
anerkannten Grundeinstufungstabelle Rennfahrerin und ich passionierter
Hobbyfahrer. Die Trainingslehren, die wir mitbekommen haben: Moni muss mehr
essen und ich weniger. Natürlich war die Analyse der Ergebnisse ausführlicher
und die Trainingsplangestaltung wurde mit einigen Ah`s und Oh`s von uns
begleitet.
![]() |
Profis unter sich ;-) |
Elmtrails:
![]() |
Kurz vor dem Hageldonnerwetter auf den Elmtrails |
Nach diesen neuen Erkenntnissen ging es Donnerstag mit den
MTB-Eulen auf Trainingstour und Freitag mit Frank R. in den Elm. Der Elm hat
mich mehr als überrascht, die Trails ebenso wie der Wetterumschwung samt Hagel. Meinem Mitfahrer Frank R. hat die Tour auch gefallen und sie
anschließend so kommentiert: "Das war so eine Tour wegen der ich eigentlich immer MTB fahren wollte!"
![]() |
Auch ein Gipfelbuch haben wir im Elm entdeckt! |
Harztour:
![]() |
Auffahrt zum Stieglitzeck |
Am Sonntag ging es zusammen mit Moni zum absoluten Highlight der Woche bzw. des
bisherigen Radjahres. Sehr früh hat der Wecker gerappelt und wir haben uns
Richtung Alm Hütte am Torfhaus aufgemacht zum Frühstücken.
![]() |
Am Dammgraben |
Nach einem sehr
ausgiebigen leckeren Frühstück ging es auf den Parkplatz des Thermalbades in
Altenau von wo aus wir unsere Tour starteten. In Altenau selbst war es morgens
noch recht kühl, aber die Sonne fing schon an ihre wärmenden Strahlen
auszusenden.
![]() |
Moni nähe Wolfswarte |
Die ersten Kilometer gingen
über schönen festen Schnee bis hoch zur Wolfswarte und von dort weiter Richtung
Oderteich. Die Schneegrenze lag noch bei ca. 650-700 Höhenmeter, darunter war
wirklich den ganzen Tag Frühling pur angesagt.
![]() |
Ausblick Wolfswarte |
![]() |
Moni genießt den Moment an der Wolfswarte |
Auf dem Rückweg mussten wir über
den Berg vom Rinderstall bis hoch zum Stieglitzeck, das Stück zog sich gewaltig
und die letzten Auffahrtsmeter war an fahren im Sulzschnee nicht zu denken.
![]() |
Am Rindertstall gibt es für jedes "Rind" futter! (mein schnellster Abschnitt!) |
Belohnt wurde das ganze aber mit einem wunderbaren Ausblick samt Schneemann an
der Magdeburger Hütte. Und von hier war es dann ein Leichtes, leider mit Panne
kurz vor dem Ziel, bis in die Kristalltherme Altenau.
![]() |
Ausblick Magdeburger Hütte / Stieglitzeck |
Hier schafften wir es rechtzeitig ins
Aussensolebad um am Horizont den Sonnenuntergang im sprudelnden warmen Wasser zu
genießen.
Linksammlung:
Intro Institut für Trainingsoptimierung -- Klick hier
Kristalltherme Altenau -- Klick hier
Rinderstall - sehr fahrradfreundliche Gaststätte mit Reparaturstation -- Klick hier
Touren samt Bike rund um Altenau - Klick hier
Anbei noch einige Impressionen der Ausfahrt im Harz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen