 |
5 Peiner zum 50. Geburtstag von Torsten am Heiligmorgen auf dem Brocken |
Tradition bedeutet auch,
pünktlich zum 24.12. ploppt auf dem Display die Sturmwarnung für den Brocken
auf und wir stopfen schnell noch die Windjacken in den Rucksack. Das wilde Hin
und Her unseres Scheibenwischers, während wir vom Wind auf der Autobahn geschüttelt
werden, lässt uns doch kurz an wohlig warme Alternativen denken. Zum Glück
denken wir des Öfteren aber langsam und bevor wir uns auf ein
Alternativprogramm einigen können, erreichen wir schon den absolut leeren
Parkplatz in Schierke.
 |
Gruppenfotos sind ebenfalls Tradition |
Direkt neben uns hält mit Ronald
vom Ostwest-Express ein Urgestein der weihnachtlichen Heiligmorgen-Brockenbefahrung
und noch während der Begrüßung füllt sich der Parkplatz mit vielen weiteren
Autos. Die Vereinstrikots zahlreicher mit dem Harz verbundener Radelwilliger
zeigen, die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Umland des Harzes bis weit aus
dem Flachland bei Peine.
 |
Nieselregen in Schierke - Eis ab 850 Höhenmetern auf der Straße. |
 |
Gruppenbild von Ingo Schramma |
 |
Werde versuchen die Bilder über Ingo in einer verwertbaren Auflösung zu bekommen. |
Olaf vom RSC Wanderlust, dem die
normale Auffahrt von Schierke zum Brocken nicht genug ist, erreicht den
Parkplatz mit seinem Rad aus Ilsenburg kommend. Guido vom Ostwest-Express
verzichtet diesmal sogar komplett auf das Fahrrad und erklimmt den Brocken per
Pedes. Und trotz leichtem Nieselregen und Sturmwarnung versammeln sich über 70
Fahrer zum traditionellen Gruppenbild.
 |
Los geht´s |
 |
Olaf (in der Mitte) hat bereits 30 Kilometer hinter sich. |
 |
Outdoorcenter Harz war auch dabei. |
 |
Ohoh, sehe ich da jemanden ohne Helm? |
 |
Crosser, Fatbikes, E-Bikes und Mountainbikes, alles war dabei. |
Gemeinsam geht es durch Schierke
dem Anstieg zum Brocken entgegen. Die Straße ist ab ca. 850 Höhenmeter mit
leichtem Schneematsch überzogen, aber genau zum richtigen Zeitpunkt kommt ein
Streufahrzeug und verteilt Splitt. Oben angekommen dürfen wir behaupten, eine
weiße Weihnacht erlebt zu haben. Am Brockenstein werden bei eisigen
Temperaturen mit viel Wind schnell die Erinnerungsbilder geknipst.
 |
Leichter Schneefall. |
 |
Teilweise richtig glatt. |
 |
Oben war es kalt, sau kalt. |
 |
Was da wohl drauf steht? |
 |
Simone mit ihrem neuen Bike, schick. |
 |
Fatbiker Christian und Tobi |
 |
Moni, Olaf und ich |
 |
Ostwest-Express am Brockenstein |
Einige stürzen sich danach direkt
wieder in die Abfahrt. Andere, und dazu gehören auch Moni und ich, suchen noch
die wärmende Gaststube auf. Kaum haben wir uns alle mit einem Glühwein von
innen gewärmt, trällern wir auch noch ein Liedlein zu Ehren von Torstens 50.
Ehrentag.
 |
Bad Bikers, Harzracing und NRT - Arm in Arm am Brockenstein |
 |
Simone und Torsten am Brockenstein. Hoffentlich kann ich an meinem 50. auch noch da hoch. |
 |
Alles alkfrei! Hüstel |
 |
Für fast 2 Stunden gehörte der Laden den Radfahrern. |
Die Abfahrt über den
Glashüttenweg vorbei am Bahnhof Schierke zum Ottoweg und über diesen zurück zum
Parkplatz soll dann auch reichen um entspannt in die Feiertage starten zu
können. Moni und mir hat die kleine Ausfahrt mit vielen Gleichgesinnten mal
wieder richtig gefallen und erste Verabredungen für Touren in 2017 wurden auch
schon getroffen.
Ca. 60 Bilder zur kleinen Tour - KLICK -
Bericht in der NNZ mit weiteren Bildern - KLICK -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen