 |
Da war richtig was los beim Vereinsangrillen |
Die Eulen haben zum 5. Lauf des
WTC gebeten, 60 Minuten powern und danach noch ein Sprintwettbewerb und
Vereinsangrillen.
 |
Start des WTC |
Die Örtlichkeit war genial
gewählt und das Wetter hat auch mitgespielt. Zum Vereinsangrillen sind dann
auch viele Mitglieder und Freunde erschienen und die Stimmung war entsprechend
gut. Die Strecke diesmal abschnittsweise wirklich recht fordernd, aber aus
Monis und meiner Sicht immer spaßig.
 |
Rund um den See |
Direkt nach dem Start haben sich
alle hinter dem Dicken, also hinter mir, versteckt. Der Wind hat auf den
Geraden aber auch wirklich heftig von vorne geblasen. Meine Taktik diesmal,
erste Runde als erster in den Trail (wenn möglich) und danach an Marcos oder
Olafs Hinterrad hängen und versuchen so lange wie möglich dran zu bleiben.
 |
kurz vor dem Sturz |
Bis zum Trail hat mich dann auch
wirklich keiner überholt, allerdings im ständigen Auf und Ab im Trail kamen
plötzlich die Rufe von hinten: „Mensch Eggert geb GAS!!!!“
 |
Immer wieder am Ufer |
 |
zschhhhhhhh |
 |
und in die Abfahrt |
 |
Ufertrails |
Und auf einem kurzen geraden
Zwischenstück setzte sich Marco auch sofort vor mich. So donnerten wir über die
Wege bis ein Baum den Weg „aufspaltet“. Ich unten vorbei, Marco oben vorbei und
hinter dem Baum kam Marco plötzlich aus einem 90 Grad Winkel weit über den
Boden fliegend wieder zum Vorschein und nutzte meinen Speckmantel als
Aufprallschutz.
 |
Moni in action |
Der Anblick von uns beiden auf
dem Boden Kuschelnden muss lustig ausgesehen haben, denn Olaf fuhr grinsend
vorbei. Nachdem Marco mir Zeichen gab, dass es ihm gut ging, konnte ich als
erster wieder die Verfolgung von Olaf aufnehmen. Und nun folgte ein einsames
Rennen (ja, ja ich weiß was ich im Jahresrückblick geschrieben habe), vorne
Olaf im Blick hinten Marco und Moni im Genick. Also alleine gegen den Wind
schuften und hoffen, dass die Beine halten.
 |
Blick nach hinten und da kommen Sie |
Nach vorne wurde die Lücke
allerdings immer größer und nach hinten? Da war keiner mehr zu sehen. Haha,
Platz 2 liegt für den Dicken in der Luft. Auf Höhe des Grills standen richtig
viele Zuschauer und haben mega cool angefeuert. So motiviert vergingen die 60
Minuten viel zu schnell. Aber immerhin Platz 2, damit bin ich zufrieden und
scheinbar hab nicht nur ich Winterspeck angesetzt.
 |
richtig schöne Strecke |
Doch wo bleibt Moni? Nach einiger
Zeit kommt Marco als 3., Dirk als 4. und Bene als 5. Aber wo ist Moni? Ha da
kommt sie und schnell wurde klar bei ihrer Erzählung wo ihre Taktik bestraft
wurde.
 |
Yeaha |
Moni: „ Nach eurem Sturz bin ich
locker an Marco dran geblieben, ich hab gedacht der zieht mich von Dirk und
Bene weg und kurz vor dem Ziel hol ich ihn mir. Doch in der letzten Runde im
Trail hab ich von hinten Dirk und Bene anrauschen sehen. Dann noch 2 Fahrfehler
und zack waren alle an mir vorbei.“
 |
Da kommt Moni ins Ziel |
 |
da hat sich aber eine gefreut vor Moni zu sein |
Nun stand noch das Eliminator-Sprint-Rennen
zwischen mir und dem Grillzeugs. Zuerst starteten die Frauen. Hier konnte Moni
sich erneut Platz 1 bei den Damen sichern.
 |
Sammeln zum Damenstart |
 |
und powern |
Bei den Herren standen 13 Starter
parat. Pro Runde werden die letzten 3 raus geholt bis nur noch 4 Fahrer übrig
sind. Diese fahren dann um die Plätze. Hier hätte ich ganz andere Fahrer vorne
erwartet, die leichten Antrittsstarken. Doch Timo G. kam als bestes weg dicht
gefolgt von Marco und mir, zu meiner Überraschung. Ich kann euch nun sagen, auf
so kleinen kurzen Sprintstrecken brennen einem die Beine mehr wie auf deutlich,
deutlich längeren Marathons. Auf der Geraden habe ich mir dann gedacht jetzt
oder nie, den größten Gang gewählt, reingetreten und siehe da…ich war erster!
 |
Sammeln zum Eliminator-Start |
 |
Durch den Wald runter zum Ufer |
 |
am Ufer entlang |
 |
und Ziel |
Nun durfte ich bei den Kids noch
den Moderator mimen was mir auch Spaß gemacht hat. Ob man meinen
Mischmaschdialekt aus Rheinhessisch-angehaucht mit 2 Jahren Karlsruhe und
Möchtegern Hochdeutsch überhaupt verstanden, kann ich aber nicht beurteilen.
Jedenfalls gab es nach dem Kids-Spektakel super leckeres Essen. Kuchen satt,
Grillzeugs ohne Ende und jede Menge gute Laune.
 |
Kids Halbfinale 2 |
 |
blablablllaaabla |
Am Ende durfte ich auch noch Drea
ein Dankeschön vom Verein überreichen. Drea und Bigfoot Markus machen bei
nahezu jedem Wetter Bilder von uns Sportlern und das ist keine
Selbstverständlichkeit. Ohne euch wären so manche Berichte nur blöde
Wortketten.
 |
Danke Drea und Markus |
 |
Danke fürs Design Susanne Trute, Danke für die Bilder Drea und Markus |
Insgesamt ein super Event, mit
Freunden von nah und fern und sagte ich schon?: „Leckeren Kuchen“!
 |
Super Stimmung auch danach |
WIR SAGEN DANKE AN DEN FISCHEREIVEREIN PEINE ILSEDE - HIER KLICKEN
Jetzt geht es erst mal auf den
Brettern weiter,
wir wünschen euch einen guten
Start ins neue Jahr.
Grüße Moni und Frank
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen