![]() |
Start der Velohelden in Altenau |
Heuer
ging es nach Altenau zum Finale des Harz-Cups, bzw. sind wir schon einen Tag
vorher angereist um das frühe Aufstehen zu umgehen. Die „Mountainbike Freunde
Oberharz e.V.“-Truppe war gerade mit dem Aufbau fertig als wir angekommen sind.
So konnten wir gemeinsam ein schönes Bierchen trinken bevor es in die Koje
ging.
So steht man gerne auf |
Der Samstagmorgen
weckte uns mit reichlich Sonnenstrahlen und so konnten wir frohen Mutes
aufstehen und uns fürs Rennen fertig machen. Der Harz-Cup selbst war dieses
Jahr terminlich für Moni nicht das Hauptziel, das kommt erst nächste Woche. Und
trotzdem reichte es am Ende für den 5. Platz in der Cup-Wertung, so viel sei
schon einmal verraten.
![]() |
Harz-Cup Wertung Gesamt |
Die
anderen Eulen kamen auch und so rollten 4 Eulen zum Start der Mittelstrecke mit
84 Kilometern und 1.500 Höhenmetern. Mein Start auf der Kurzstrecke mit 42 km
und 750 hm sollte 30 Minuten später sein.
Die Eulen machen die Flügel startklar |
Ich
kam gut vom Start los, verpasste aber einen Gruppenanschluss und musste die
Flachstücke alleine im Wind treten. Mühsam bin ich an eine Gruppe vor mir
rangefahren und konnte das Hinterrad von Jens N. Rapiro Racing zur Erholung
nutzen. Zusammen mit Jens und einer schönen Wechselarbeit haben wir noch 2
Fahrer eingeholt und sind bei meinem, und jetzt kommt es…Hinterradlutscher
Oliver N. aus Boffzen aufgefahren. Diesmal lutschte ich an seinem Hinterrad und
gemeinsam konnten wir uns von unseren Verfolgern etwas absetzen. Leider verlor
mein Hinterrad Luft und das Loch war so groß, dass die Dichtmilch es nicht abdichten
konnte.
![]() |
Meine Gedanken beim Schlauchwechsel... |
![]() |
Das wird gleich richtig weh tun! |
So stand mein erster „Schlaucheinzug“ an, seit ich Tubless fahre. 24
Fahrer sind an mir in der Zeit vorbei gefahren, und die austretende Milch
machte die Flickschusterei nicht einfacher. Mein Ziel unter 2 Stunden zu
bleiben konnte ich nun aufgeben, aber Spaß hat es richtig gemacht. Am Ende fuhr
ich dann leider mit 2:10 Std nur als 35 über die Ziellinie. Aber was soll`s,
Kamera geschnappt und Bilder gemacht!
![]() |
Kleine böse Anstiege in Abwechselung mit langen ganz bösen Anstiege |
Monis
Rennen verlief dank der Hilfe von Jens Heidenreich erfolgreicher. Anfänglich
klemmte sie sich an die Hinterräder von Didi und Christian. Bei der
Rundendurchfahrt verlor die Madam allerdings Chris und Didi und stellte erstaunt fest: Ups, mein
Trinken ist auch leer. Da war sie allerdings schon an der „Tanke“ vorbei
gedonnert. Zum Glück gab es da Kavalier Jens H., der mit Moni seine Vorräte
teilte. So fuhren sie gemeinsam, bis kurz vor dem Ziel ein Kettenklemmer bei
Moni für einen Stopp sorgte. Nach vorne auf Platz 1 war das nicht schlimm, da
Sarah Wälde schon auf und davon war. Aber von hinten kam schon Julia Wahnig in
Sichtweite. Am Ende reichte es aber für einen sicheren 2. Platz AK/GS und sogar
noch für den 5. Platz in der Cup-Wertung.
![]() |
Und Abfahrt |
Nun
heißt es Räder putzen und ölen und schon wieder für Sonntag verladen. Denn der
3. Lauf der C4MTB steht in Dassel an. Ein Rennen, das selbst in den Beskiden an
Schlamm letztes Jahr, nicht überboten wurde.
![]() |
Angeberin |
![]() | |||
Hehehehe |
Link zu knappen 600 weiteren Bildern --> HIER KLICKEN
Link zu Homepage des Veranstalters --> HIER KLICKEN
Nächstes Rennen: 3. Lauf der C4MTB in Dassel --> HIER KLICKEN
Nächstes Rennen: 3. Lauf der C4MTB in Dassel --> HIER KLICKEN
wieder glückwunsch an die moni :-) @frank, bei tubeless löchlein, MaXalami. :-)
AntwortenLöschen