 |
Start und Ziel - auf einem schönen Eventgelände |
2. Benneckensteiner MTB Event (Event fand am 11.08.2013 statt)
 |
Das Emblem der MTB-Eulen war unübersehbar vertreten |
„Was nur 12 MTB-Eulen? Nein, ihr ward doch mehr!“, wurde ich
nach der Veranstaltung angesprochen. Und so kam es selbst mir vor, egal wo, ich
sah MTB-Eulen. Auf der Strecke, neben der Strecke, am Verpflegungsstand, im
Wald. Überall schaute man in die Augen des Eulenemblem.
 |
12 hübsche Velohelden blenden selbst die beste Kamera! |
Besonders gut hat mir gefallen, dass hier mehrere
Generationen der MTB-Eulen zum Benefitzrennen angereist sind, und selbst die
Eulen ohne Bike waren zu erkennen. So gab es am Streckenrand einen „Edelhelfer“
der mächtig viele Bilder gemacht hat oder ein „Boxenluder“ das mit „HE HO, LETS
GO“ rufen die Biker angeheizt hat. Und sobald ein Veloist mit seinem Rennen
fertig war, ging er ebenfalls an die Strecke zum Anfeuern.
 |
Ruck zuck hat die Druckwerkstatt Walkenried die Fan-Shirts direkt nach Benneckenstein geliefert. |
 |
Luis, zu schnell für die meisten Kameras |
Die Jungeulen Emily, Bene, Kevin und Luis mussten zuerst auf
die Strecke. Da die Veranstalter dafür gesorgt haben, dass die Rennen diesmal
Teil
des "MTB-Nachwuchscup Sachsen-Anhalt" sind, waren die
einzelnen Jugendklassen gut besetzt und die Strecke eine echte Herausforderung.
Emily stellte nach dem Rennen fest: „Der Schlussanstieg war echt hart!
Der Gleiche wie bei den Erwachsenen!“, und wedelte dabei mit ihrer Goldmedaille
für den ersten Platz vor meiner Nase rum, nein hier spricht kein NEID, nein!
 |
Kevin kennt nach dem Start nur eins: VOLLGAS!!! |
Auch Kevin, der Fuchs hatte einen kleinen Seitenhieb für seinen Vater bereit, so
kommentierte er die Strecke: „Auf der Strecke waren zu viele Wurzeln, die
müssen die nächstes Mal wegmachen!" oder "Ich brauch ein richtiges MTB!“. Auch
Bene, der wie Luis sein erstes Rennen absolvierte, lieferte sich einen richtigen
Zielsprint. So sagten auch beide, dass es zwar richtig hart war, aber mega Spaß
gemacht hat.
 |
Benedikt nach dem Zielsprint, fertig aber glücklich. |
 |
Kopf runter, den Berg hoch...saubere Leistung... |
 |
...und auch Emily bügelt den Berg hoch... |
 |
...erhält im Ziel sofort eine Beinmassage, Obst und Getränke... |
|
|
 |
...empfängt ihre Goldmedaille... |
 |
...und fragt wo meine wäre :-),...grrrr |
Kaum dass die Jugendrennen vorbei waren, starteten die
Langstreckenhelden und kurz danach die Abenteurer der Mittelstrecke. Alle unter
dem lauten Anfeuerungen der Zuschauer und der Jungeulen, ausgestattet mit
Ratschen und deutlich lauteren Organen als alle anderen entlang der Strecke.
Die Strecke wurde gegenüber dem Vorjahr leicht abgeändert, was mir persönlich
sehr gut gefallen hat. Allerdings hat die Veränderung auch dafür gesorgt, dass
man nach 7 Runden die Kilometer von 8 Runden zusammen hatte und da das Hirn
eines Sportlers unter Belastung etwas anders tickt, kam man wirklich ins
Grübeln, ob man nun schon 8 Runden hat oder doch noch eine pedalieren muss.
 |
Meiner einer! |
Die
nun insgesamt ca. 8 Kilometer lange Runde hat eine sehr schöne und harmonische
Mischung aus Auf und Ab sowie Trail und Forstweg. Im letzten Anstieg vor dem
Ziel standen dann auch immer Zuschauer, die einem Feuer unter dem Ar… machten.
Am Verpflegungsstand durften Kevin und Luis helfen Getränke und Obst an die
Velohelden zu reichen, was nicht nur den Jungs selbst gefallen hat, sondern
auch vielen Bikern. Auch hier ein dicker Dank an den Veranstalter, dass er die
Kids so mit eingebunden hat. Emily und Bene hingegen tauchten mal im Wald, auf
der Geraden oder am Schlussanstieg auf und feuerten die Veloisten lauthals an,
super.
 |
Moni am beißen! |
Nur so gelang es Moni auch auf der Langstrecke den ersten
Platz einzufahren. Sie selbst sagte dazu: „Das Anfeuern durch die Jungeulen mit
Ratschen am Streckenrand hat richtig gepusht. Auch hatte ich noch eine Rechnung
mit der Strecke aus dem letzten Jahr offen, da musste ich ja mit einem
technischem Defekt aussteigen.“
 |
Norbert am Schlußanstieg |
Als Norbert hörte, dass alle Einnahmen dem
Förderverein Benneckensteiner Kinder e.V. zu Gute kommen und direkt für deren
Projekte verwendet werden, gab es kein Zögern und nach langer Rennabstinenz
wurden die Renngene wieder ausgepackt. Statement von Norbert: „Zum Thema Rennen in Benneckenstein hat mir besonders gefallen, dass wir uns
als große Gruppe, von Kindern bis zu Senioren und im MTB-Eulenexpress-Trikot
vorstellen konnten. Außerdem war es nach langer Zeit wieder eine
Herausforderung mich durch ein Rennen zu kämpfen und bis an meine
Leistungsgrenze zu gehen. Der erfreuliche Abschluss der Veranstaltung war der
1. Platz von Monika auf der Damen-Langstrecke und somit auch ein Eulentrikot auf
dem Siegerpodest zu sehen.“
 |
Frank R. und sein erstes Rennen |
Auch Frank R. absolvierte hier sein erstes Rennen und war
mehr als erstaunt wie lang 31 Kilometer sein können. Doch egal wie, er hat es
bis ins Ziel geschafft und war nicht letzter, Chapeau!
 |
Simone bei der Verfolung von Norman ;-) |
Simone hingegen hat nach einem Besuch im Kuchenzelt
verstanden warum ich hier unbedingt wieder hinwollte. Und so wunderte es auch
nicht, dass sie wie wild strampelte um schnellst möglich wieder bei dem leckeren
Kuchen zu sein. Ja, der Futterneid lässt mich auch sehr oft schneller werden ;-).
 |
Didi in Action |
Didi zögerte erst etwas mit seinem Renneinsatz da das Knie
noch schmerzte, doch als stolzer Daddy von 2 Renneulen kann man nicht Nein
sagen. Und so schickten Emily und Kevin Didi auf die Langstrecke, wo sie ihm im
Ziel dann auch voller Stolz wieder in Empfang nahmen.
 |
Das "Danach", hat hier richtig Spaß gemacht. |
Das Drumherum passte nicht nur Torsten auch mir und Moni
gefiel es wieder sehr gut. Die Gespräche danach mit den Jungs vom
Ost-West-Express oder Team Harzblut gehören mittlerweile genauso zu einem guten
Event wie das Rennen selbst. Als Ambra und Norman uns dann allerdings von ihrem
baldigen Besuch des Cristalp erzählt haben, sind wir kurz in Melancholie
verfallen. Hängen doch sehr schöne Erinnerungen an diesem Event in 2012. So gab
es danach noch eine leckere Bratwurst und Bierbrause für die Seele, für die
Kinder eine Hüpfburg und Schminkabteilung. Zuckerwatte, Waffeln, Kuchen und
vieles mehr rundeten dieses schöne Event ab.
 |
Mit der Zeit kennt man die Bedürfnisse der anderen Teams... |
Ich denke, ich kann hier für viele Eulen sprechen…wir kommen
gerne wieder.
 |
Nein, ich halte die Bratwurst nur!!! |
Der kleine Bericht wird hier dargestellt, da wir auf der MTB-Eulen-HP
noch nicht die Möglichkeit haben die Berichte so einzubinden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen