Sonntag, 3. März 2019

21. Crossduathlon Wolfsburg 2019

Yeaha


Das wichtigste vom CD Wolfsburg zuerst, es gab Mohrenkopfbrötchen, YEAHA!!! Denke, das ist ausreichend als Bericht, oder?

Wettkampfbesprechung

Jedes Jahr beim Crossduathlon in Wolfsburg erinnere ich mich daran, dass ich eigentlich unterjährig bissel mehr laufen wollte. Doch diesmal habe ich ja wirklich eine Ausrede, das lädierte Knie vom Sturz 2018 in Dassel. Und dies ist auch schon für mich die freudigste Erkenntnis nach dem Event, das Knie hat endlich mal wieder schmerzfrei funktioniert.



Doch mal wieder zurück an den Anfang: Kaum am Eventgelände angekommen, steht im Auto neben uns auch schon Vereinskollege Guido und steigt kurz/kurz aus. Nach und nach treffen auch alle Eulen ein und wir treffen auch wieder viele Gesichter, die man zuletzt irgendwo auf den Events 2018 gesehen hatte.



Die 3 Disziplinen für alle, bzw. 5 für mich, beim Crossduathlon Wolfsburg sind: Mohrenkopfbrötchen futtern, 5,4 km Laufen, 18 km Rad, 5,4 km Laufen, Kuchenbuffet plündern. Während ich bei der ersten Disziplin konkurrenzlos bin, stelle ich mich im Startblock mal wieder ganz, ganz hinten an.

Meine Lieblingsdisziplin,

Nach dem Startsignal geht vorne mal wieder gleich die Post ab, während wir weiter hinten, erst nochmal den Bauch zurechtrücken. Ist schon Wahnsinn, wie einige laufen können. Daniel vom Moodmood-Team überrundet mich erstmalig bereits nach 2,7 Kilometern und biegt später ins Ziel ein, als ich vom Rad wieder aufs Laufen wechsele.

Wechselzone

Frauenpower

Hauptsache Moni überholt mich nicht, dafür ziehe ich sogar mal den Bauch ein und gebe gefühlt richtig gas. Aber auch nur gefühlt, als ich die Wechselzone erreiche, stehen dort inkl. meinem Rad nur noch 8 Räder. Und obwohl ich die Radrunde deutlich lockerer als letztes Jahr angehe, kann ich meine Radzeit um 3 Minuten auf 39:30 verbessern.

So leer sah die Wechselzone aus, als ich vom Laufen kam.

Natürlich überholen mich beim Laufen fast alle wieder, die ich beim Radln überholt habe. Und gerade als ich mit den mega gut gelaunten Mädels am Streckenrand ein Bildchen mache, überrunden mich Moni und Stefan.

Die Stimmung bei den Streckenposten wie jedes Jahr einfach nur SUPER!

Schon komisch, obwohl ich direkt nach dem Event geschworen hätte, ich wäre diesmal deutlich schneller gelaufen und etwas langsamer geradelt als letztes Jahr, ist es genau umgekehrt. Allerdings ist die Gesamtzeit insgesamt besser als 2018.

Auch Jessica zieht beim Laufen locker an mir vorbei.

Moni hingegen war dankbar für die Unterstützung von Stefan. Zusammen pulverisierten sie Monis Zeit von 1:35:17 der letzten Teilnahme und liefen zeitgleich zusammen bei 1:31:06 über die Ziellinie. Damit holte sich Moni erstmalig seit wir am Crossduathlon Wolfsburg teilnehmen, den Altersklassen und Gesamtsieg bei den Frauen.



Insgesamt hat uns der 21. Crossduathlon in Wolfsburg mal wieder super gefallen und wir wüssten nicht was gegen eine Teilnahme in 2020 spricht. Hoffentlich wieder mit so vielen Vereinskollegen am Start.

Lustige Truppe

Der Veranstalter hat ja alle aufgefordert Feedback zu geben, das machen wir doch auch noch.

Kuchenbuffet – geht nicht besser
Stimmung der Streckenposten – können uns keine Steigerung vorstellen
Streckenanspruch – bissel mehr „Cross“ wäre schön
Gesamtorga – absolut nichts zu meckern
Startgebühr – gefühlt noch Okay, warum ich ohne Startpass mehr bezahlen soll erschließt sich mir nicht, da gemäß Regelwerk kein Startpass erforderlich ist.

Nicht nur Guido sagt: Daumen hoch


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen